Heimkino-Kaufberatung
Top 10: Die besten Ultra-HD-Blu-ray-Player
Wer seinen Ultra-HD-Fernseher mit gestochen scharfen 4K-Bildern versorgen will, braucht das passende Abspiel-Gerät. Wir stellen Ihnen die besten Ultra-HD-Blu-ray-Player vor, die derzeit auf dem Markt sind. Stand: Juli 2019.

Wer heutzutage einen Highend-Blu-ray-Player kauft, greift in den meisten Fällen zu einem Modell mit Ultra-HD-Unterstützung. Denn nur diese bieten Zukunftssicherheit und die bestmöglichste Qualität für das Heimkino im 4K-Zeitalter. Doch welche UHD-Blu-ray-Player lohnen sich? Unsere Bestenliste gibt Aufschluss. Dazu liefern wir hilfreiche Tipps zum Kauf.
UHD-Blu-ray-Player: Checkliste zum Kauf
Wer einen UHD-Blu-ray-Player kaufen will, sollte sich zuvor eine kleine persönliche Checkliste machen, welche Features für ihn wichtig sind - und ob sein Equipment mit dem neuen Player harmoniert. So sollten Sie etwa prüfen, welche Surround-Sound- und HDR-Standards ihr Heimkinosystem unterstützt und wie Sie die Komponenten verbinden. Werden Dolby Atmos und DTS:X unterstützt? Wie sieht es mit Dolby Vision aus? Welche Anschlüsse benötige ich? Auf diese Weise vermeiden Sie eine Enttäuschung nach dem Kauf.
Zudem sollten Sie vorab klären, ob Ihr TV am HDMI-Eingang den Kopierschutz HDCP 2.2 unterstützt. Ansonsten kann es zu Problemen mit der Wiedergabe von UHD-Blu-rays kommen.
Ein weiterer Punkt für die Checkliste ist die Unterstützung der audiophilen Formate SACD und DVD-Audio. Diese HiFi-Features werden nur von wenigen Playern unterstützt und schränken daher die Auswahl natürlich ein.
Tipp: Einen Hintergrund zum Thema bietet unser Ratgeber Ultra-HD Blu-ray - Was die neue Scheibe bringt.
Bestenliste UHD-Blu-ray-Player
Aus unserer Bestenliste präsentieren wir ihnen nun die besten UHD-Blu-ray-Player. Klicken Sie sich in unserer Galerie durch die Top 10.
Hinweis: Da Samsung und Oppo die Produktion ihrer Blu-ray-Player offiziell eingestellt haben, wurden die entsprechenden Modelle aus der Bestenliste gestrichen. Wer Restposten im Handel entdeckt, kann aber auch hier sehr gute Player ergattern. Hier die ehemaligen Bestenlisten-Modelle:
- OPPO UDP-205: sehr gut, 659 Punkte
- OPPO UDP-203: sehr gut, 656 Punkte
- Samsung UBD-M9500: sehr gut, 628 Punkte
- Samsung UBD-K8500: sehr gut, 613 Punkte
So testen wir
Für unsere Tests prüfen wir unsere UHD-Blu-ray-Player in unserem Testlabor sowie im Praxiseinsatz. Daraus ergibt sich ein Testergebnis, das sich aus den Einzelwertungen Bildqualität (max. 335 Punkte), Klangqualität (max. 113 Punkte), Ausstattung (max. 185 Punkte), Bedienung (max. 52 Punkte) und Verarbeitung (max. 57 Punkte) zusammensetzt. Die maximale Gesamtpunktzahl beträgt 742 Punkte.
Die besten Blu-ray-Player ohne Ultra-HD-Unterstützung
Sie suchen einen Highend-Blu-ray, können oder wollen sogar gezielt auf ein UHD-Modell verzichten? Dann lohnt ein Blick auf unsere Bestenliste der klassischen Blu-ray-Player.