Großes Display, kleiner Preis

Acer H274HLbmid

3.10.2011 von Klaus Länger und Matthias Metzler

ca. 1:10 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Kaufberatung und Test günstiger 27-Zöller
  2. Acer H274HLbmid
  3. Asus VK278Q
  4. Philips 273E3LHSB

Schlanker Riese

Acer H274HL bmid
© PC Magazin

Pro

  • Hell
  • Kompakte Bauweise
  • Entspiegelt
  • Leichte Bedienung

Contra

  • Unbrauchbare Lautsprecher
  • Mittelmäßige Reaktionszeiten

Acer adressiert den H274HLbmid nach eigenen Angaben an designorientierte Anwender und Multimedia-Liebhaber. Die dürfen sich über ein großformatiges FullHD-Display mit einer Bilddiagonalen von 69 Zentimetern freuen. Das schwarzglänzende Gehäuse ist etwas anfällig für Staub und Fingerabdrücke, die Bildschirmoberfläche selbst ist erfreulicherweise entspiegelt.

Kaufberatung: Der ideale PC-Monitor für jeden Zweck

Die flache Bauform konnte Acer aber nur mit einem externen Netzteil realisieren, das aber sehr kompakt ist. Das Display ist mit maximal 330 Candela/m² sehr hell und recht gleichmäßig ausgeleuchtet. Auch bei den Winkelmessungen von Farbreinheit und Kontrast machte der Acer für ein Gerät mit TN-Panel eine gute Figur.

Weniger gefallen haben uns die Reaktionszeiten von im Mittel nur bei 25,5 Millisekunden - für kritische PC-Spieler ist der H274HLbmid deshalb weniger geeignet. Die im Acer H274HLbmid integrierten Lautsprecher klingen dünn, Bässe sind kaum vorhanden. Hier sollte man lieber auf externe Lautsprecher zurückgtreifen, die sich aber nicht direkt am Monitor anschließen lassen, um so den über HDMI gelieferten Sound auszugeben.

Die Bedienung des leicht verständlichen Bildschirmmenüs erfolgt über unbeschriftete Sensortasten am unteren Gehäuseteil. Deren Funktion wird nach einmaligem Antippen auf dem Bildschirm angezeigt, was nicht nur im Dunkeln durchaus vorteilhaft ist, sondern auch klarer als die bei anderen Monitoren häufig anzutreffenden winzigen Symbole auf oder über den Bedientasten. Als Schnittstellen stehen VGA, DVI und HDMI zur Wahl.

Fazit

Der Acer H274HLbmid ist ein großer, heller und sparsamer 27-Zöller mit guter Bildqualität. Zudem ist er mit 299 Euro das günstigste Gerät in unserem Testfeld. Reine Spieler sollten sich den Kauf des Acer-Displays jedoch überlegen, da die von uns gemessene Reaktionszeit für Spiele gerade noch ausreicht.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Kaufberatung 3D-Monitore

3D wie im Kino

Kaufberatung 3D-Monitore

3D-Monitore bringen auch abseits von Spielen und Filmen Vorteile für den Anwender. Doch verwenden die Hersteller unterschiedliche Technologien mit…

Philips Brilliance 225P1ES

Top oder Flop?

Vergleichstest: 22- und 24-Zoll-Monitore

Viel Bild für wenig Geld: 22-und 24-Zoll-Monitore gibt es neuerdings schon um 100 bzw. 150 Euro. Stimmt die Qualität der Billigbildschirme? Was können…

Die besten Flachbildschirme

Top 5

Die fünf besten Flachbildschirme im Test

Günstige Preise machen es möglich: Kleiner als 23 Zoll muss ein Display heute nicht mehr sein. Die fünf besten Flachbildschirme dieser Klasse haben…

monitor, display, hd, 27-zoll

Full HD jetzt in XL

27-Zoll-Monitore ab 230 Euro

Wir haben aktuelle 27-Zoll-Monitore mit Full-HD-Auflösung getestet und konnten dabei deutliche Unterschiede feststellen. Welche das sind und worauf…

Monitore

Monitor Kaufberatung

PC-Monitor: Tipps für den Kauf des richtigen Bildschirms

Wir klären auf, worauf man vor der Anschaffung eines Monitors achten muss und welche spannenden Neuerungen Käufer schon bald erwarten.