Objektivtest

Zeiss Distagon T* 2,8/21 mm an Nikon D700

9.9.2010 von Malte Neumann

Zeiss liefert mit dem Einundzwanziger (1480 Euro) immerhin auch 92 Grad auf der Diagonalen, kommt aber mit einer deutlich geringeren Verzeichnung aus.

ca. 0:05 Min
Testbericht
  1. Zeiss Distagon T* 2,8/21 mm an Nikon D700
  2. Datenblatt
Zeiss Distagon T* 2,8/21 mm
Zeiss Distagon T* 2,8/21 mm
© Zeiss

Und die Schärfe ist  gleichmäßig hoch über das gesamte Bildfeld. Einzig die Vignettierung ist bei voller Öffnung zu hoch und der Preis deftig. Dennoch - digital empfohlen.

image.jpg
© Archiv

Zeiss Distagon T* 2,8/21 mm (Nikon D700)

Zeiss Distagon T* 2,8/21 mm (Nikon D700)
Hersteller Zeiss
Preis 1600.00 €
Wertung 78.5 Punkte
Testverfahren 1.5

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Zeiss Makro-Planar T* 2/50 mm

Testbericht

Zeiss Makro-Planar T* 2/50 mm an Nikon D700

Beim Planar gelingt es kaum, die volle Lichtstärke von Blende 2 an der Nikon D700 auszunutzen.

Test Zeiss Vario-Sonnar T* 2,8/16-35 mm ZA SSM

Objektiv im Test

Zeiss Vario-Sonnar T* 2,8/16-35mm ZA SSM an Sony A77

Das 1.900-Euro-teure Zeiss Vario-Sonnar T* 2,8/16-35mm ZA SSM bleibt im Test an der Sony A77 unter den Erwartungen zurück.

Zeiss Distagon T* 2,8/21 mm ZE Test

Objektiv im Test

Zeiss Distagon T* 2,8/21 mm ZE an Canon EOS 5D Mark III

Das Zeiss Distagon T* 2,8/21 mm ZE verdient sich im Test an der Canon EOS 5D Mark III eine Empfehlung - erntet aber auch Kritik.

Zeiss Distagon T* 2/24 mm ZA SSM Test

Objektiv im Test

Zeiss Distagon T* 2/24 mm ZA SSM an Sony A99

Im ColorFoto-Testlabor muss sich das Zeiss Distagon T* 2/24 mm ZA SSM an der Sony A99 beweisen.

Zeiss Distagon T* 1,4/35 mm ZF.2 Test

Objektiv im Test

Zeiss Distagon T* 1,4/35 mm ZF.2 an Nikon D800

1.600 Euro kostet das Zeiss Distagon T* 1,4/35 mm ZF.2. Ein stolzer Preis - ist er gerechtfertigt?