Teil 7: Externe Festplatten: Externe Festplatten im Test
- Externe Festplatten: Externe Festplatten im Test
- Teil 2: Externe Festplatten: Externe Festplatten im Test
- Teil 3: Externe Festplatten: Externe Festplatten im Test
- Teil 4: Externe Festplatten: Externe Festplatten im Test
- Teil 5: Externe Festplatten: Externe Festplatten im Test
- Teil 6: Externe Festplatten: Externe Festplatten im Test
- Teil 7: Externe Festplatten: Externe Festplatten im Test
- Teil 8: Externe Festplatten: Externe Festplatten im Test
- Teil 9: Externe Festplatten: Externe Festplatten im Test
- Teil 10: Externe Festplatten: Externe Festplatten im Test
- Teil 11: Externe Festplatten: Externe Festplatten im Test
- Teil 12: Externe Festplatten: Externe Festplatten im Test
- Teil 13: Externe Festplatten: Externe Festplatten im Test
Wenn Ihnen die Verpackung ebenso wichtig ist wie der Inhalt, ist das Handydrive eine Überlegung wert. Fujitsu liefert das Laufwerk mit einer durchaus professionell aussehenden Ledertasche aus, die nicht nur als hübsches Transportmittel gedacht, sondern neben dem Laufwerk auch Kabeln und der Treibe...
Wenn Ihnen die Verpackung ebenso wichtig ist wie der Inhalt, ist das Handydrive eine Überlegung wert. Fujitsu liefert das Laufwerk mit einer durchaus professionell aussehenden Ledertasche aus, die nicht nur als hübsches Transportmittel gedacht, sondern neben dem Laufwerk auch Kabeln und der Treiber (Mini)- CD sowie Visitenkarten und Schreibutensilien Raum bietet.
Den Strom bezieht das Laufwerk über den USB. Zwar lässt sich auch ein Netzteil verwenden, doch ist das nur als Zubehör erhältlich. Im Test lief das Handydrive mit unserem PC einwandfrei. Dennoch hat sich Fujitsu etwas für den Fall überlegt, dass die Stromversorgung nicht ausreicht: Neben dem USB-Datenkabel ist noch ein USB-Leitungsadapter im Lieferumfang enthalten. Wird dieser an zwei USBSchnittstellen am Rechner angeschlossen, gelangt der Strom beider Schnittstellen an einen der beiden am Adapter befindlichen Ports. Auf diese Weise kann das Gerät auf bis zu ein Ampere Stromstärke zurückgreifen, ohne dass eine USB-Schnittstelle verloren geht. Beim Zusammenspiel mit unserem Notebook war diese Erweiterung nötig. Die Leistung des Laufwerks stimmt - mit 23 MByte/s im Lesen und 17,5 MByte/s beim Schreiben gehört das kompakte Laufwerk zu den schnelleren Geräten im Testfeld.

https://www.fujitsu.de