Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 2: Externe Festplatten: Externe Festplatten im Test

Autor: Redaktion pcmagazin • 22.9.2003 • ca. 0:55 Min

Von Aussehen und Ausmaßen her, ähnelt das Personal Storage Drive 5000DV seinen Brüdern 5000LE und -XT fast wie ein Ei dem anderen. Mit dem 5000LE stimmen sogar die meisten inneren Werte überein. Die integrierte Festplatte ist zwar mit 8 MByte Pufferspeicher größer (beim 5000LE sind es nur 2 MB...

Von Aussehen und Ausmaßen her, ähnelt das Personal Storage Drive 5000DV seinen Brüdern 5000LE und -XT fast wie ein Ei dem anderen. Mit dem 5000LE stimmen sogar die meisten inneren Werte überein. Die integrierte Festplatte ist zwar mit 8 MByte Pufferspeicher größer (beim 5000LE sind es nur 2 MByte), aber die Umdrehungszahl ist mit 7200 Umin gleich. Unterschiede zeigen sich an der Geräterückseite, wo neben der USB-Schnittstelle zwei Firewire- Anschlüsse zu finden sind. Im Labor musste das Gerät folglich alle Tests zweimal über sich ergehen lassen.

Interessant ist, dass sich die Meßwerte kaum von denen des 5000LE unterscheiden, wenn das Laufwerk über USB mit dem Computer verbunden ist. Setzt man dagegen auf Firewire, ist das 5000DV mit knapp 32 und 22 MByte/s im Lesen bzw. Schreiben jeweils etwa 20 Prozent schneller als mit dem universellen seriellen Bus. Damit gehört es ebenfalls zu den schnellsten laufwerken im Testfeld. Nicht allzu gut, wenn auch besser als beim 5000LE ist die Zugriffszeit. Sie liegt bei stattlichen 21 ms. Wie die anderen Laufwerke aus der Personal-Storage- Reihe ist auch das 5000 DV mit dem "One- Touch-Backup"-Knopf versehen und wird mit Retrospect als Backup-Software ausgeliefert. Für regelmäßige Backups bestimmer Verzeichnisse ist das Laufwerk so bestens geeignet.

Externe Festplatten: Externe Festplatten im Test
© Archiv

https://www.maxtorbrand.com

Mehr zum Thema
Rapoo Vpro V800
Mechanische Gaming-Tastatur Rapoo Vpro V800 im Test
Holografie-Brille HoloLens
Holografie-Brille HoloLens im ersten Test
Roccat Kave XTD 5.1 Analog
Rapoo VPro V700 - Test
Mechanische Gaming Tastatur Rapoo VPro V700 im Test