Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 5: Digital-Kameras: Die digitalen Bilderfänger

Autor: Redaktion pcmagazin • 31.12.2001 • ca. 0:30 Min

Die Dimage S304 überzeugt mit Bildqualität. Kleine Schwächen im Makrobereich erfordern etwas Geduld bis der gewünschte Ausschnitt scharfgestellt ist. Die Minolta Dimage S304 gehört eigentlich in das Spitzenfeld des Tests. Besonders in der Bildqualität konnte die Kamera überzeugen. Dass es d...

Die Dimage S304 überzeugt mit Bildqualität. Kleine Schwächen im Makrobereich erfordern etwas Geduld bis der gewünschte Ausschnitt scharfgestellt ist.

Die Minolta Dimage S304 gehört eigentlich in das Spitzenfeld des Tests. Besonders in der Bildqualität konnte die Kamera überzeugen. Dass es dennoch nicht gereicht hat, unter die ersten drei Plätze zu kommen, hat mehrere Gründe. Zum einen gibt es keinen Akku und/oder Netzteil bzw. Ladegerät im Paket. Zum anderen hatte der Apparat kleinere Probleme im Makrobereich.

Digital-Kameras: Die digitalen Bilderfänger
Minolta Dimage S304
© Archiv

Die S304 besitzt zwar ein LCD-Bedienpanel und separate Bedienknöpfe, bei denen man die Einstellungen für Blitz, Makro, etc. ablesen bzw. definieren kann, die Kompressionsstufe muss über das Display-Menü aufgerufen werden. Im Freien bei hellem Sonnenlicht dürfte das dann etwas schwierig werden.

https://www.minolta.de

Mehr zum Thema
Leica C-Lux im Test
Kompaktkamera mit großem Zoom Leica C-Lux im Test
Nikon Z7
Nikons spiegellose Vollformat-Premiere Nikon Z7 im Test: Z wie Zukunft
Fujifilm X-T100 Test
Sony RX100 VI Test
Kompaktkamera mit 1-Zoll-Sensor Sony RX100 VI im Test: Mehr Speed, mehr Tele