Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 4: Digital-Kameras: Die digitalen Bilderfänger

Autor: Redaktion pcmagazin • 31.12.2001 • ca. 0:25 Min

Mit der DSC-P5 ist Sony in der Cybershot- Reihe wieder ein guter Wurf gelungen. Die Kamera bietet gute Bildqualität bei einfachem Bedienkonzept. Cybershot steht bei Sony für kleine, handliche anspruchsvolle Digikameras. Die DSC-P5 besitzt einen 3-fachen optischen und einen 6-fachen digitalen Zoo...

Mit der DSC-P5 ist Sony in der Cybershot- Reihe wieder ein guter Wurf gelungen. Die Kamera bietet gute Bildqualität bei einfachem Bedienkonzept.

Cybershot steht bei Sony für kleine, handliche anspruchsvolle Digikameras. Die DSC-P5 besitzt einen 3-fachen optischen und einen 6-fachen digitalen Zoom. Gespeichert wird auf dem mitgelieferten 8-MByte-großen "Memorystick". Die Bildqualität ist im oberen Bereich des Testfeldes anzusiedeln. Die erreichten Punkte verteilen sich gleichmäßig auf die einzelnen Disziplinen wie Schärfe, Helligkeit/Kontrast oder Farbe. Das Display- Menü ist ausführlich und übersichtlich, leider aber nur in englischer oder japanischer (!) Sprache vorhanden. Den Strom bezieht die DSC-P5 über einen Sony-Akku. Das Ladegerät liegt mit im Paket.

Digital-Kameras: Die digitalen Bilderfänger
Sony DSC-P5
© Archiv

https://www.sony.de

Mehr zum Thema
Leica C-Lux im Test
Kompaktkamera mit großem Zoom Leica C-Lux im Test
Nikon Z7
Nikons spiegellose Vollformat-Premiere Nikon Z7 im Test: Z wie Zukunft
Fujifilm X-T100 Test
Sony RX100 VI Test
Kompaktkamera mit 1-Zoll-Sensor Sony RX100 VI im Test: Mehr Speed, mehr Tele