Teil 4: Digital-Kameras: Die digitalen Bilderfänger
- Digital-Kameras: Die digitalen Bilderfänger
- Teil 2: Digital-Kameras: Die digitalen Bilderfänger
- Teil 3: Digital-Kameras: Die digitalen Bilderfänger
- Teil 4: Digital-Kameras: Die digitalen Bilderfänger
- Teil 5: Digital-Kameras: Die digitalen Bilderfänger
- Teil 6: Digital-Kameras: Die digitalen Bilderfänger
- Teil 7: Digital-Kameras: Die digitalen Bilderfänger
- Teil 8: Digital-Kameras: Die digitalen Bilderfänger
- Teil 9: Digital-Kameras: Die digitalen Bilderfänger
- Teil 10: Digital-Kameras: Die digitalen Bilderfänger
Mit der DSC-P5 ist Sony in der Cybershot- Reihe wieder ein guter Wurf gelungen. Die Kamera bietet gute Bildqualität bei einfachem Bedienkonzept. Cybershot steht bei Sony für kleine, handliche anspruchsvolle Digikameras. Die DSC-P5 besitzt einen 3-fachen optischen und einen 6-fachen digitalen Zoo...
Mit der DSC-P5 ist Sony in der Cybershot- Reihe wieder ein guter Wurf gelungen. Die Kamera bietet gute Bildqualität bei einfachem Bedienkonzept.
Cybershot steht bei Sony für kleine, handliche anspruchsvolle Digikameras. Die DSC-P5 besitzt einen 3-fachen optischen und einen 6-fachen digitalen Zoom. Gespeichert wird auf dem mitgelieferten 8-MByte-großen "Memorystick". Die Bildqualität ist im oberen Bereich des Testfeldes anzusiedeln. Die erreichten Punkte verteilen sich gleichmäßig auf die einzelnen Disziplinen wie Schärfe, Helligkeit/Kontrast oder Farbe. Das Display- Menü ist ausführlich und übersichtlich, leider aber nur in englischer oder japanischer (!) Sprache vorhanden. Den Strom bezieht die DSC-P5 über einen Sony-Akku. Das Ladegerät liegt mit im Paket.

https://www.sony.de