Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 10: Digital-Kameras: Die digitalen Bilderfänger

Autor: Redaktion pcmagazin • 31.12.2001 • ca. 0:30 Min

Die Ricoh RDC i500 wurde speziell für die Bedürfnisse im Business-Bereich konzipiert. Das zeigt sich vor allem an der schnellen Anbindung ins Netzwerk. Das Design der Kamera fällt aus dem herkömmlichen Fotoapparat-Alltag: Klein, flach und mit ausklappbarem und drehbarem Display präsentiert si...

Die Ricoh RDC i500 wurde speziell für die Bedürfnisse im Business-Bereich konzipiert. Das zeigt sich vor allem an der schnellen Anbindung ins Netzwerk.

Das Design der Kamera fällt aus dem herkömmlichen Fotoapparat-Alltag: Klein, flach und mit ausklappbarem und drehbarem Display präsentiert sich die RDC i500.

Digital-Kameras: Die digitalen Bilderfänger
Ricoh RDC i500
© Archiv

Aber auch das Thema "Multimedia" ist bei der Ricoh RDC i500 kein Fremdwort. Neben ihrer eigentlichen Aufgabe, dem Fotografieren, beherrscht der Apparat Ton- und Videoaufzeichnung. So kann die Kamera auch als Diktiergerät fungieren. Auch an die Anbindung an ein Handy oder ins firmeneigene Netzwerk ist gedacht. Steckt man eine Ethernet- oder eine Modem-Karte in den CompactFlash-Port der Kamera, steht dem Apparat die große weite Internetwelt direkt zur Verfügung.

https://www.ricoh-europe.com

Mehr zum Thema
Leica C-Lux im Test
Kompaktkamera mit großem Zoom Leica C-Lux im Test
Nikon Z7
Nikons spiegellose Vollformat-Premiere Nikon Z7 im Test: Z wie Zukunft
Fujifilm X-T100 Test
Sony RX100 VI Test
Kompaktkamera mit 1-Zoll-Sensor Sony RX100 VI im Test: Mehr Speed, mehr Tele