Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 3: Digital-Kameras: Die digitalen Bilderfänger

Autor: Redaktion pcmagazin • 31.12.2001 • ca. 0:35 Min

Mit dem Kauf der Olympus kann man eigentlich nichts verkehrt machen. Die Kamera besitzt vieles, was man sich von einer ausgereiften Digital-Kamera erwartet. Der "heimliche" Testsieger gerade in puncto Bildqualität ist die Olympus C3020 Zoom. Die Aufnahmen unseres Testaufbaus kamen knackig und in ...

Mit dem Kauf der Olympus kann man eigentlich nichts verkehrt machen. Die Kamera besitzt vieles, was man sich von einer ausgereiften Digital-Kamera erwartet.

Der "heimliche" Testsieger gerade in puncto Bildqualität ist die Olympus C3020 Zoom. Die Aufnahmen unseres Testaufbaus kamen knackig und in bester Farbe auf den Schirm. Die Schärfe konnte überzeugen. Egal, ob mit Programmautomatik oder mit manuellen Einstellungen.

Digital-Kameras: Die digitalen Bilderfänger
Olympus C3020 Zoom
© Archiv

Dass die Kamera aber nicht den Gesamtsieg erringen konnte, liegt zum einen am fehlenden Akku nebst passenden Ladegerät. Zum anderen konnte die Kamera sich nicht die Kompressionseinstellungen merken. Das heißt, wenn man beispielsweise seine Bilder in SHQ (Super-High-Quality) aufnehmen will und dieses im Menü eingestellt hat, vergisst die Kamera diese Einstellung wieder, wenn man sie ausschaltet. Man muss also nach jedem Einschalten diesen Punkt erneut anwählen.

https://www.olympus.de

Mehr zum Thema
Leica C-Lux im Test
Kompaktkamera mit großem Zoom Leica C-Lux im Test
Nikon Z7
Nikons spiegellose Vollformat-Premiere Nikon Z7 im Test: Z wie Zukunft
Fujifilm X-T100 Test
Sony RX100 VI Test
Kompaktkamera mit 1-Zoll-Sensor Sony RX100 VI im Test: Mehr Speed, mehr Tele