Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 2: Digital-Kameras: Die digitalen Bilderfänger

Autor: Redaktion pcmagazin • 31.12.2001 • ca. 0:30 Min

Mit Nikon Coolpix 885 erhält man eine sehr gute Digital-Kamera im schönen Design. Der Apparat ist dank der Automatikfunktionen leicht zu bedienen. Mit der Coolpix 885 von Nikon gelingen sehr gute Bilder. Die Kamera musste sich zwar bei der Bildqualität knapp der Olympus C3020 Zoom geschlagen ge...

Mit Nikon Coolpix 885 erhält man eine sehr gute Digital-Kamera im schönen Design. Der Apparat ist dank der Automatikfunktionen leicht zu bedienen.

Mit der Coolpix 885 von Nikon gelingen sehr gute Bilder. Die Kamera musste sich zwar bei der Bildqualität knapp der Olympus C3020 Zoom geschlagen geben, kann aber bei der Bedienung und beim Zubehör zulegen. Der kleine handliche und leicht zu bedienende Nikon-Apparat besitzt einen 3-fachen optischen und zusätzlich einen 4-fachen digitalen Zoom. Die Kamera besitzt drei Qualitätsstufen für Bilder. Das Display-Menü ist übersichtlich und in deutscher Sprache. Die Stromversorgung erfolgt über einen speziellen Akku, das Ladegerät liegt bei. Als Software- Beigabe gibt es neben der Bildbearbeitung PhotoLine 32 auch die tollen Effekte-Filter von Nik Color Efex dazu.

Digital-Kameras: Die digitalen Bilderfänger
© Archiv

https://www.nikon.de

Mehr zum Thema
Leica C-Lux im Test
Kompaktkamera mit großem Zoom Leica C-Lux im Test
Nikon Z7
Nikons spiegellose Vollformat-Premiere Nikon Z7 im Test: Z wie Zukunft
Fujifilm X-T100 Test
Sony RX100 VI Test
Kompaktkamera mit 1-Zoll-Sensor Sony RX100 VI im Test: Mehr Speed, mehr Tele