Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 3: TFT-Displays: Da schau her

Autor: Redaktion pcmagazin • 3.12.2001 • ca. 0:35 Min

Acer bietet integrierte Lautsprecher samt Kopfhöreranschluss und ein ausgewogenes Bildschirmmenü. Die in das Display integrierten Testbilder erlauben eine optimale automatische Einstellung. Mit fünf Tasten und einem Regler für die Lautstärke fällt die Bedienung des Displays einfach aus. Der ...

Acer bietet integrierte Lautsprecher samt Kopfhöreranschluss und ein ausgewogenes Bildschirmmenü. Die in das Display integrierten Testbilder erlauben eine optimale automatische Einstellung. Mit fünf Tasten und einem Regler für die Lautstärke fällt die Bedienung des Displays einfach aus.

Der Einblickwinkel des TFTs ist gut, Kontrast und Helligkeit wirken ausgeglichen. Störende Pixelfehler konnten wir im Test nicht entdecken. Die maximale Auflösung liegt wie bei allen 15-Zoll-Geräten bei 1024x768 Bildpunkten. Leider ist das Signalkabel nur 159 Zentimeter lang und das Netzteil nicht in das Gerät eingebaut. Im Lieferumfang befinden sich die nötigen Bildschirmtreiber, auf zusätzliche Software verzichtet Acer jedoch. Neben einer Garantie von 36 Monaten gibt es einen ebenso langen Austausch-Service dazu.

TFT-Displays: Da schau her
Acer FP581
© Archiv

Fazit:Acer bietet ein ausgewogenes und vor allem platzsparendes Display. Durch das standardisierte Vesa-Profil ist das Gerät kompatibel zu allen gängigen Halterungen.

https://www.acercm.de

Mehr zum Thema
LG 29UC97-S
29-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format LG 29UC97-S im Test
Samsung U32D970Q Test
32-Zoll-Ultra-HD-Monitor Samsung U32D970Q im Test
LG 34UC97-S - Test
34-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format LG 34UC97-S im Test
Monitor
ColorEdge-Monitore EIZO CS240 im Test