Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 7: TFT-Displays: Da schau her

Autor: Redaktion pcmagazin • 3.12.2001 • ca. 0:35 Min

Anzeigefehler waren in unserem Test auf dem 150B2 nicht zu entdecken. Die Bildqualität des TFTs liegt direkt hinter dem Testsieger von Iiyama. Philips garantiert dem Käufer des Modells 150B2 keine helle Pixelfehler. Findet der Kunde dennoch einen leuchtenden Punkt, kann er das Display innerhalb de...

Anzeigefehler waren in unserem Test auf dem 150B2 nicht zu entdecken. Die Bildqualität des TFTs liegt direkt hinter dem Testsieger von Iiyama. Philips garantiert dem Käufer des Modells 150B2 keine helle Pixelfehler. Findet der Kunde dennoch einen leuchtenden Punkt, kann er das Display innerhalb der 36- monatigen Garantiezeit zurückgeben.

Das VGA-Kabel des TFTs ist 166 cm lang und nicht fest verankert. Der Stromverbrauch im Betrieb ist mit 18,8 Watt durchschnittlich. Auf Boxen oder USB-Anschlüsse verzichtet der Hersteller, doch das Netzteil ist in das Gehäuse integriert. Alle wichtigen Funktionen sind im Display- Menü entalten und über sechs Tasten zugänglich. Helligkeit und Auto-Setup sind direkt erreichbar, der Kontrast leider nicht.

TFT-Displays: Da schau her
Iiyama TXA3834
© Archiv

Fazit: Das Philips-Display produziert ein gutes Bild. Der Stromverbrauch ist durchschnittlich. Lautsprecher und USB-Anschlüsse fehlen ganz, sind jedoch extra erhältlich. tn

https://www.pcstuff.philips.com

Mehr zum Thema
LG 29UC97-S
29-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format LG 29UC97-S im Test
Samsung U32D970Q Test
32-Zoll-Ultra-HD-Monitor Samsung U32D970Q im Test
LG 34UC97-S - Test
34-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format LG 34UC97-S im Test
Monitor
ColorEdge-Monitore EIZO CS240 im Test