Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 2: TFT-Displays: Da schau her

Autor: Redaktion pcmagazin • 3.12.2001 • ca. 0:35 Min

Unser teuerster Teskandidat kommt von Iiyama. Allerdings zahlt sich der Mehrpreis aus. Im Fuß des Displays sind vier USBAnschlüsse, Lautsprecher und ein Kopfhöreranschluss integriert. Die Bildqualität des Testkandidaten ist ebenfalls gut: Der Blickwinkel ist vorbildlich, Pixelfehler waren nicht ...

Unser teuerster Teskandidat kommt von Iiyama. Allerdings zahlt sich der Mehrpreis aus. Im Fuß des Displays sind vier USBAnschlüsse, Lautsprecher und ein Kopfhöreranschluss integriert. Die Bildqualität des Testkandidaten ist ebenfalls gut: Der Blickwinkel ist vorbildlich, Pixelfehler waren nicht zu finden.

Die Helligkeit und der Kontrast stimmen mit unseren Anforderungen überein. Der Stromverbrauch des Bildschirms ist mit 27,9 Watt (bei einem weißen Vollbild) der höchste im Testfeld. Im Standby-Modus benötigt der TFT 3,7 Watt. Absolut sparsam ist der Energieverbrauch im ausgeschalteten Zustand, denn dieser liegt bei Null. Das Bildschirmmenü des TXA3834 ist durchdacht: Alle Funktionen sind in zwei verschiedenen Menüs untergebracht, dies erspart lange Wege zu den einzelnen Funktionen.

TFT-Displays: Da schau her
© Archiv

Fazit: Trotz des hohen Preises ist der Iiyama- Bildschirm sein Geld wert. Gute Bildqualität, üppige Ausstattung und gute Bedienung brachten das Display an die Test-Spitze. tn

https://www.iiyama.de

Mehr zum Thema
LG 29UC97-S
29-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format LG 29UC97-S im Test
Samsung U32D970Q Test
32-Zoll-Ultra-HD-Monitor Samsung U32D970Q im Test
LG 34UC97-S - Test
34-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format LG 34UC97-S im Test
Monitor
ColorEdge-Monitore EIZO CS240 im Test