Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 6: TFT-Displays: Da schau her

Autor: Redaktion pcmagazin • 3.12.2001 • ca. 0:35 Min

Neben einem guten Betrachtungswinkel besitzt das Elsa-Display eine ausgeglichene Helligkeitsverteilung. Das moderne und flache Design geht auf Kosten der Ausstattung. In das Gerät sind weder Lautsprecher noch zusätzliche Anschlüsse integriert. Über vier Tasten kann der Anwender das komfortable B...

Neben einem guten Betrachtungswinkel besitzt das Elsa-Display eine ausgeglichene Helligkeitsverteilung. Das moderne und flache Design geht auf Kosten der Ausstattung. In das Gerät sind weder Lautsprecher noch zusätzliche Anschlüsse integriert. Über vier Tasten kann der Anwender das komfortable Bildschirmmenü steuern.

Kontrast, Helligkeit und Auto-Adjust sind ohne Umweg zugänglich. Im Betrieb verbraucht der TFT mit 23,8 Watt viel Energie, ausgeschaltet sind es noch 4,3 Watt. Das Signalkabel ist mit 173 cm ausreichend lang. Bemerkenswert ist die Kabelstruktur: Die Signal- und Stromversorgung erfolgt durch nur ein Kabel. Für Käufer, die auf Ausstattung verzichten wollen, ist das Ecomo 341 wegen des Designs empfehlenswert.

TFT-Displays: Da schau her
Else Ecomo 341
© Archiv

Fazit: Das Elsa-TFT besitzt eine gute Bildqualität. Das Design ist hervorragend, doch die Ausstattung gering. Elsa bietet wie alle anderen Hersteller 36 Monate Garantie.

https://www.ecomo.de

Mehr zum Thema
LG 29UC97-S
29-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format LG 29UC97-S im Test
Samsung U32D970Q Test
32-Zoll-Ultra-HD-Monitor Samsung U32D970Q im Test
LG 34UC97-S - Test
34-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format LG 34UC97-S im Test
Monitor
ColorEdge-Monitore EIZO CS240 im Test