Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
47-Zoll-TV

TechniSat TechniSmart 47 im Test

Vor allem in Sachen USB-Recording ist der TechniSmart 47 von TechniSat ganz vorne dabei. Kann auch das Bild des 47-Zoll-TVs im Test mithalten?

Autor: Markus Wölfel • 23.4.2014 • ca. 0:50 Min

TechniSat TechniSmart 47
TechniSat TechniSmart 47
© Technisat

Der günstige TechniSmart kann in der Rubrik Netzwerk mit der Konkurrenz nicht ganz mithalten: WLAN gibt es nur gegen 35 Euro Aufpreis, eine App fürs Smartphone fehlt ganz und im TechniSat-Portal sind nur eine Handvoll TV-Apps vorinstalliert. Immerhin sind Facebook und Twitter sowie Viewster als On...

Pro

  • praktische Aufnahme-Optionen
  • Subwoofer-Ausgang

Contra

  • gibt keine DTS-Tonspur wieder
  • keine App-Steuerung
  • WLAN optional
Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Der günstige TechniSmart kann in der Rubrik Netzwerk mit der Konkurrenz nicht ganz mithalten: WLAN gibt es nur gegen 35 Euro Aufpreis, eine App fürs Smartphone fehlt ganz und im TechniSat-Portal sind nur eine Handvoll TV-Apps vorinstalliert. Immerhin sind Facebook und Twitter sowie Viewster als Online-Videothek vorhanden. Außerdem arbeitet er als DLNA-Renderer, nimmt also Mediadateien von einem PC oder Smartphone entgegen. 

Wesentlich opulenter sind die USB-Recording-Funktionen ausgebaut. So legt der Anwender schon bei der Timer-Programmierung fest, ob die spätere Aufnahme vor Löschen geschützt werden soll und ob die Kindersicherung für die Aufnahme gilt. Außerdem kann er im Konfigurations-Menü die automatische Löschfunktion aktivieren. Eine angedockte USB-Festplatte ist dann nicht so schnell voll.

Sein ab Werk akkurat justiertes Bild liefert tolle Farben, könnte im Schwarz aber etwas tiefer hinuntergehen. Bewegungen in 24p zeigen das vom Kino bekannte Ruckeln - aber frei von Artefakten. Der etwas schwache Bass lässt sich prima via Mono-Ausgang mit einem externen Subwoofer aufpeppen.

Fazit

In puncto Ausstattung kann es der TechniSat nicht ganz mit der Konkurrenz aufnehmen. Sein USB-Recording setzt dagegen Maßstäbe in seiner Klasse. Nur bei ihm lassen sich Vor- und Nachlauf, automatische Löschfunkion und Kindersicherung einstellen.