Testbericht

Deezer im Test

26.5.2012 von Frank Oliver Grün

Der Katalog des französischen Dienstes Deezer umfasst nach eigenen Angaben ca. 13 Millionen Titel. Wer sich registrieren lässt, ohne ein Abo abzuschließen, kann in jeden Song 30 Sekunden lang hineinhören.

ca. 0:35 Min
Testbericht
Deezer
Deezer
© Hersteller/Archiv

Pro

  • gute Klanqualität
  • soziales Netzwerk und viele Smartphone-Apps

Contra

Der Premium-Account für werbefreien Vollzugriff auf alle Songs und Genre-Radios am PC kostet 4,99 Euro im Monat. Die Variante Premium+ (9,99 Euro) erlaubt zudem den Abruf vom Handy oder von anderen Geräten aus.

Dabei liefert Deezer neben Apps für iOS, Android und Windows Phone 7 auch Abspielprogramme für BlackBerry und diverse Symbian-Modelle von Nokia sowie Sony Ericsson. Außerdem wird die Squeezebox von Logitech unterstützt. Nur bei Premium+ gibt es eine Offline-Funktion, die das Abspielen gespeicherter Songs vom Handy ohne Internet-Zugang erlaubt.

Sind die verwendeten Geräte mit dem Internet verbunden, kann immer nur auf einem Musik gehört werden: Die Wiedergabe (etwa am PC) stoppt konsequent, wenn ein Smartphone mit demselben Deezer-Konto zu spielen beginnt. Etwas lästig ist die enge Verbindung mit Facebook: Ohne Account beim sozialen Netzwerk lässt sich kein Deezer-Konto erstellen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

JBL Cinema SB 400

Testbericht

JBL Cinema SB 400 im Test

Das günstigste Angebot im Vergleich ist auch am einfachsten zu handhaben, hat einen soliden Subwoofer und glänzt mit HDMI-Anschlüssen.

Libratone Lounge Soundbar

Testbericht

Liberatone Lounge im Test

Schon die farbig bedruckte, durchdesignte Verpackung macht mächtig Lust auf den Designer-Balken.

Yamaha YSP-4300 Soundbar

Testbericht

Yamaha YSP-4300 im Test

Der Yamaha nimmt innerhalb dieser Runde eine Sonderstellung ein: Er gehört zur Familie der Soundbeamer, arbeitet also nach einem ganz anderen…

funklautsprecher, lautsprecher, audio pro t10, audio pro

Funklautsprecher

Audio Pro T10 im Test

Der Audio Pro T10 im Schuhkartonformat präsentiert sich in knalligem Orange. Da passt der praktische Henkelgriff aus braunem Echtleder perfekt ins…

Bose SoundLink Air

Funklautsprecher

Bose SoundLink Air im Test

Hi-Fi-Pionier Bose bietet mit dem SoundLink Air einen Lautsprecher, der Musik über AirPlay-Funk empfängt. Wir haben die kompakte Box getestet.