Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Steuererklärungs-Software: Nichts zu verschenken

Viel Komfort versprechen die Anbieter von Steuersparprogrammen. Unser Vergleichstest zeigt, welche Software Ihnen bei Ihrer Steuererklärung wirklich hilft.

Autor: Redaktion pcmagazin • 3.2.2003 • ca. 0:35 Min

Steuererklärungs-Software: Nichts zu verschenken
Steuererklärungs-Software: Nichts zu verschenken
© Testlabor Printredaktionen

Der Testsieg geht an die Steuer-Spar-Erklärung. Das Programm punktete bei der Berechnung des schwierigen Steuerfalls durch seine fehlerfreie Berechnung und bietet das beste Steuer-Know-how. Platz 2 errang Preistipp Taxman mit durchdachten Detaillösungen und vorbildlicher Oberfläche. Platz 3 geht ...

Der Testsieg geht an die Steuer-Spar-Erklärung. Das Programm punktete bei der Berechnung des schwierigen Steuerfalls durch seine fehlerfreie Berechnung und bietet das beste Steuer-Know-how. Platz 2 errang Preistipp Taxman mit durchdachten Detaillösungen und vorbildlicher Oberfläche. Platz 3 geht an das Sparbuch. Dessen Wissensbasis gehört zum Besten. Die Bedienung raubt jedoch häufig unnötig Zeit. QuickSteuer deluxe kommt auf Platz 4. Es meistert einfache Steuerfälle, bei umfangreichen Aufgaben kann die Übersicht leicht verloren gehen. Das mitgelieferte Steuerhandbuch verstehen auch Steuerlaien leicht. Dank seiner Einnahme- Überschussrechnung ist T@x 2003 vor allem für Freiberufler empfehlenswert. Das Steuer Sparpaket ist für Steuerlaien nicht geeignet, da es diese viel zu wenig unterstützt. Es richtet sich eher an Steuerberater - laut Hersteller setzen es in abgewandelten Versionen fast alle Lohnsteuerhilfevereine ein. Der Steuerpflichtige hat die Wahl zwischen fünf Kandidaten, die ca. 80 Prozent aller Steuerfälle mit Bravour meistern.

Steuererklärungs-Software: Nichts zu verschenken
© Testlabor Printredaktionen