Testbericht

Sony Cybershot DSC-T500

13.11.2008 von Redaktion pcmagazin und Annette Kniffler

Sie macht ihrem Status als Lifestyle-Kamera alle Ehre: die Sony DSC-T500 in ihrem schicken, wahlweise schwarzen, silbernen oder roten Aluminiumgehäuse. Ein robuster Schieber mit gummierter Oberfläche schützt das innenliegende 5fach-Zoomobjektiv und dient gleichzeitig zum Ein- und Ausschalten. Auf der Rückseite befindet sich ein etwas zögerliches 3,5-Zoll-Touchscreen. Positiv werten wir die feinen Zoomstufen, die mitgelieferte Cybershot-Station mit HDMI-Ausgang und die Möglichkeit, das Autofokusmessfeld per Fingerdruck auf den entsprechenden Bildausschnitt zu definieren. Die T500 nimmt bis zu zehnminütige HD-Video-Clips mit 30 B/s (1280 x 720 Pixel, progressiv) und Stereo auf. Sie stellt maximal 1380 LP/BH dar, wobei der Wert bei ISO 400, im Tele und an den Bildrändern relativ deutlich abnimmt, teils auf 740 LP/BH. Bildrauschen (1,6 bzw. 3,3 VN) und Objektkontrast (9,5 bzw. 8,5 Blenden) sind im Vergleich zu anderen Kompakten okay.

ca. 0:00 Min
Testbericht
  1. Sony Cybershot DSC-T500
  2. Datenblatt
image.jpg
© Archiv
Auflösungsdiagramm Sony Cybershot DSC-T500
© Archiv

Sony Cybershot DSC-T500

Sony Cybershot DSC-T500
Hersteller Sony
Preis 290.00 €
Wertung 62.0 Punkte
Testverfahren 1.4

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Sony-a6100-SELP1650-front-black

APS-C-Kamera

Sony A6100 im Test

Sony hat als Pionier das erste spiegellose System mit kompatiblen KB- und APS-C-Kameras sowie Objektiven entwickelt. Die A6100 bietet für 700 Euro den…

Fujifilm-X-T30-II_front_15-45_silver

APS-C Einsteigerkamera

Fujifilm X-T30 II im Test

Kompakt, leicht und mit einem eingebauten Blitzgerät - die Fujifilm X-T30 II ist eine attraktive Kamera für unterwegs.

Nikon-Z50_16-50DX__3-5-6-3_front

Das Nikon Z-System

Nikon Z 50 im Test

Die Z 50 für 750 Euro ist Nikons erste Spiegellose mit einem APS-C-Sensor. Beim Objektivanschluss geht Nikon den gleichen Weg wie Sony: Kleinbild- und…

Nikon-Z30_16-50DX_3-5-6-3_front

APS-C Kamera

Nikon Z30 im Test

Mit der Z30 erweitert Nikon sein Z-Programm um ein kompaktes und leichtes Einstiegsmodell ohne Sucher, aber technisch auf dem Niveau der teureren…

OM-1_BLK_Front_12-40-2_BLK_W_MF

Fit für die Zukunft

Olympus OM-1 im Test

OM Digital Solutions präsentiert mit der OM-1 die erste Eigenentwicklung nach Übernahme der Kamerasparte von Olympus. Ein BSI-Bildsensor im MFT-Format…