Testbericht
Phasen- gegen Kontrast-Autofokus - Scharf gestellt
Unser großer AF-Test vergleicht die Autofokusgenauigkeit klassischer SLR-Kameras (Phasen-AF) mit der von Systemkameras ohne Spiegel (Kontrast-AF). Canon, Nikon, Pentax und Sony vertreten die traditionelle Lösung aus Filmzeiten, Olympus und Panasonic stehen für die auf Kompaktkameratechnik basierende Alternative.

Wer blind auf den Autofokus seiner Kamera vertraut, geht regelmäßig mit Bildern nach Hause, die das Potenzial von Kamera und Optik nicht ausreizen. Natürlich stellen fast alle Kameras automatisch scharf, und SLRs können dies auch besonders schnell. Wenn in den Prospekten mit Angaben wie "19 hochempfindliche Kreuzsensoren" geworben wird, spricht dies für komplexe Lösungen, die Motive analysieren, verfolgen etc. - doch stimmt die Schärfe auch immer?
Der Test von Image Engineering zum Thema AF-Genauigkeit spricht eine andere Sprache. Gerade der klassische Phasen-AF neigt zu Fehlern, während der Kontrast-AF deutlich zuverlässiger arbeitet. Die speziellen Phasen-AF-Module findet man in SLR-Kameras, während Kompakte und spiegellose Systemkameras eine Kontrastmessung auf dem Bildsensor durchführen....