Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Pentax Optio S10

Der Kauftipp Design geht an die mit 132 g leichteste und mit 22 mm schmalste Unter-200-Euro-Kamera, an die Pentax Optio S10 in ihrer zweifarbigen Metalloptik.

Autoren: Redaktion pcmagazin und Annette Kniffler • 11.4.2008 • ca. 0:35 Min

Pentax Optio S10  Vorderseite
Pentax Optio S10 Vorderseite
© Archiv

Trotz der kompakten Maße liegt sie stabil in der Hand. Sie kommt zwar ohne Bildstabilisator daher, bietet aber einen präzisen manuellen Fokus mit Lupe und blendet Histogramm, Gitter sowie wichtige Aufnahmeparameter beim Fotografieren ein. Die Schnellzugriffstaste lässt sich mit vier Parametern be...

Trotz der kompakten Maße liegt sie stabil in der Hand. Sie kommt zwar ohne Bildstabilisator daher, bietet aber einen präzisen manuellen Fokus mit Lupe und blendet Histogramm, Gitter sowie wichtige Aufnahmeparameter beim Fotografieren ein. Die Schnellzugriffstaste lässt sich mit vier Parametern belegen, und die Menüstruktur leuchtet ein.

Die S10 löst in der Bildmitte mit bis zu 1370 LP/BH auf - ein guter Wert, der auch zu den Bildrändern nur mäßig sinkt und immer über 1050 LP/BH bleibt. Bei den Rauschmessungen schneidet die S10 schlechter ab: Vor allem die 5,4 VN bei ISO 400 beeinträchtigen den sonst guten Bildeindruck. Außerdem vergeben wir für die starke Randabschattung um bis zu 1,4 Prozent einen halben Minuspunkt, und der Autofokus arbeitet mit 0,89 s (Weitwinkel) und 1,24 s (Tele) zu langsam.

Detaillierte Testergebnisse - Pentax Optio S10

Auflösungsdiagramm Pentax Optio S10
© Archiv
Mehr zum Thema
Pentax XG-1 im Test
Pentax MX-1 Test
Premium-Kompaktkamera Pentax MX-1 im Test
Pentax WG-10 Test
Günstige Outdoorkamera Pentax WG-10 im Test
Pentax Q10 Test
Kompaktkamera mit Wechselobjektiven Pentax Q10 im Test