Testbericht

Peli Case 1560 - Unverwüstlich

27.10.2010 von Annette Kniffler

Im Fluggepäck, auf Expeditionen am Rücken eines Mulis, in den Tropen - wer sicher gehen will, dass seine SLR hier keinen Schaden nimmt, braucht mehr als den gepolsterten Einsatz, die Regenhülle und den verstärkten Boden einer normalen Fototasche.

ca. 1:20 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
  1. Peli Case 1560 - Unverwüstlich
  2. Datenblatt
image.jpg
© Archiv

Ein Fall für Hartschalenkoffer wie den Peli Case 1560. Er wirkt unzerstörbar, sehr gut verarbeitet, durchdacht. Dank Nut-und-Feder-Konstruktion mit Gummidichtung ist er wasser- und staubdicht. So hermetisch verschlossen würde der robuste Copolymer- Polypropylen-Koffer durch Druckschwankungen etwa im Gebirge stark belastet, ähnlich einer Plastiktrinkflasche ausgebeult bzw. eingedrückt. Um das zu verhindern, hat der 1560 ein automatisches Druckausgleichsventil, das Luft, aber keine Wassermoleküle ins Innere dringen lässt.

Peli Case 1560 -
© Archiv

Für das Interieur bietet Peli einen speziellen Fotoeinsatz für rund 80 Euro Aufpreis, der sich kaum von dem normaler Fototaschen unterscheidet. Noch sicherer kommt die Kamera im Würfelschaum unter, der im Kaufpreis von 200 Euro enthalten ist: Durch Entfernen einzelner, gestanzter Würfel kann der Fotograf in den Schaumstoffplatten Fächer freilegen, die sich exakt an die Form von Kamera und Objektiv anpassen. Diese sitzen hundertprozentig stabil und überstehen sogar kräftige Stöße und Stürze. Die Kehrseiten: Man braucht Zeit, um alle Teile einzupassen, kann die Einteilung nachträglich nicht mehr so ohne weiteres ändern und bekommt insgesamt weniger im 49 x 36 17 cm großen Innenfach unter als mit Fotoeinsatz.

Peli Case 1560 -
Das Druckausgleichsventil lässt nur Luft, keine Wassermoleküle ins Innere vordringen. Es verhindert, dass der wasserdicht verschlossene Koffer bei Druckschwankungen extremen Belastungen ausgesetzt wird.
© Archiv

Durchdacht scheinen auch die Schnallen an der Front, die schwer genug gehen, um sich nicht zu öffnen, wenn man versehentlich daran hängen bleibt. Daneben befinden sich zwei metallverstärkte Ösen für Vorhängeschlösser. Ein Widerstand verhindert, dass der geöffnete, schwere Deckel ungewollt, etwa wegen eines kräftigen Windstoßes, zuklappt. Der Koffer ist für den Transport mit dem Auto, Flugzeug oder auf Lasttieren ausgelegt, nicht für Fußmärsche. Der Tragekomfort hält sich in Grenzen - wie von einem beinahe 8 kg schweren Koloss nicht anders zu erwarten. Immerhin hat er einen ausziehbaren Griff und Rollen mit Edelstahlkugellagern, damit er sich als Trolly einsetzen lässt.

Peli Case 1560 -
Die beiden Verschlüsse an der Front halten den Koffer sicher verschlossen, gehen schwer genug, um sich nicht ungewollt zu öffnen.
© Archiv

Fazit: Sehr gut durchdacht, hochwertig verarbeitet, der Hartschalenkoffer von Peli überzeugt. Die Kamera ist darin vor Schäden durch Stöße, Stürze, extreme Belastungen, Wasser und Staub geschützt. Kauftipp Sicherheit!  

Peli Case 1560

Peli Case 1560
Hersteller Peli
Preis 210.00 €
Wertung 58.5 Punkte
Testverfahren 1.5

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Lowepro Event Messenger 100 im Test: Tasche für die kleine SLR-Ausrüstung

SLR-Fototasche

Lowepro Event Messenger 100 im Test

Die Lowepro Event Messenger 100 bietet Platz für eine kleine SLR-Ausrüstung. Im Test haben wir die Fototasche auf Stärken und Schwächen geprüft.

Tamrac Aria 3 Test

DSLR-Tasche

Tamrac Aria 3 im Test

Die Kameratasche Tamrac Aria 3 soll Design und Funktionalität verbinden. Wir prüfen im Test, ob das Konzept aufgeht.

Hama aha Skipp 150 im Test

SLR-Fototasche

Hama aha Skipp 150 im Test

Die Fototasche Hama aha Skipp 150 bietet Platz für eine SLR mit Standardzoom, zwei zusätzliche Objektive und weiteres Zubehör. Wir haben sie getestet.

Hama Protour 140

Zubehör für Spiegelreflexkameras

Fototaschen für die SLR im Vergleich

Wir haben Fototaschen von Booq, Dörr, Crumpler, Hama, Samsonite und Vanguard getestet und stellen Ihnen sechs Modelle für die kleine SLR-Ausrüstung…

Lowepro ProTactic 350 AW

Kamerarucksack

Lowepro ProTactic 350 AW im Test

63,5%

Der Lowepro ProTactic 350 AW ist ein Kamerarucksack mit ordentlich Stauraum bei noch relativ kompakten Ausmaßen. Im Test nehmen wir Verarbeitung,…