Nikon AF-S Nikkor 2,8/70-200 mm VR II G IF-ED an D300
Im Vergleich der beiden Kameras ist erwartungsgemäß auf dem kleineren Sensor der D300 der Randabfall geringer, und Abblenden hat deutlich weniger Effekt. Dagegen lässt sich beim Vollformasensor der D3x die Qualität der Randbereiche noch mal steigern, wenn die Blende um zwei Stufen geschlossen wird. Weil auch Vignettierung und Verzeichnung keine Rolle spielen und ein Stabilisator eingebaut ist, macht das Zoom dank der exzellenten Bildqualität selbst den dicken Profi-Teles Konkurrenz. Natürlich digital empfohlen.

- Nikon AF-S Nikkor 2,8/70-200 mm VR II G IF-ED an D300
- Datenblatt
Im Vergleich der beiden Kameras ist erwartungsgemäß auf dem kleineren Sensor der D300 der Randabfall geringer, und Abblenden hat deutlich weniger Effekt. Dagegen lässt sich beim Vollformasensor der D3x die Qualität der Randbereiche noch mal steigern, wenn die Blende um zwei Stufen geschlossen wi...
Im Vergleich der beiden Kameras ist erwartungsgemäß auf dem kleineren Sensor der D300 der Randabfall geringer, und Abblenden hat deutlich weniger Effekt. Dagegen lässt sich beim Vollformasensor der D3x die Qualität der Randbereiche noch mal steigern, wenn die Blende um zwei Stufen geschlossen wird. Weil auch Vignettierung und Verzeichnung keine Rolle spielen und ein Stabilisator eingebaut ist, macht das Zoom dank der exzellenten Bildqualität selbst den dicken Profi-Teles Konkurrenz. Natürlich digital empfohlen.



Nikon AF-S Nikkor 2,8/70-200 mm VR II G ED (Nikon D300)
Vollbild an/ausNikon AF-S Nikkor 2,8/70-200 mm VR II G ED (Nikon D300) | |
---|---|
Nikon AF-S Nikkor 2,8/70-200 mm VR II G ED (Nikon D300) | |
Hersteller | Nikon |
Preis | 2100.00 € |
Wertung | 85.5 Punkte |
Testverfahren | 1.5 |