Netzwerk-Festplatte Synology DS211j im Test
Das vernetzte Zuhause verlangt nach einer zentralen Speicherstätte für Videos, Musik und Bilder. Netzwerk-Festplatten erfüllen diese Aufgabe häufig besser als Computer, denn sie versprechen, kompakter und leiser zu sein und Strom zu sparen.

Auf die Synology DS211j trifft das zu. Sie ist nur so groß wie ein dickes Lexikon, gibt kaum einen Ton von sich und verbraucht im Betrieb 14,5 und im Standby-Zustand 0,3 Watt. Platz haben im NAS (Network Attached Storage) zwei Festplatten. So können Daten für mehr Sicherheit auch doppelt gespeich...

Auf die Synology DS211j trifft das zu. Sie ist nur so groß wie ein dickes Lexikon, gibt kaum einen Ton von sich und verbraucht im Betrieb 14,5 und im Standby-Zustand 0,3 Watt. Platz haben im NAS (Network Attached Storage) zwei Festplatten. So können Daten für mehr Sicherheit auch doppelt gespeichert werden.
Als DLNA-Server macht die Netzwerk-Festplatte im Heimnetz eine gute Figur, indem sie alle gängigen Videound Musikdateien anbietet, sogar 1:1-Abbildungen von Disks im ISOFormat. Mit einer ermittelten Schreibgeschwindigkeit auf die Festplatte von 29,3 MByte/s und einem Datendurchsatz von 32,9 MByte/s bei der Wiedergabe von HD-Videos ist die Synology nicht übermäßig schnell, jedoch für den Heimeinsatz ausreichend.