Testbericht
Kodak Easyshare V1273
Die Bildqualität der Easyshare V1273 kann trotz der hohen Auflösung und des moderaten Rauschens nicht ganz überzeugen - unter anderem wegen des Grünstichs.
- Kodak Easyshare V1273
- Datenblatt

Die Kodak V1273 ist nicht nur die günstigste Kandidatin dieses Testfelds, sondern bietet mit ihrem 1/1,7-Zoll-CCD (12 Megapixel) auch den größten Sensor. Für 230 Euro bekommt der Fotograf einen optischen Bildstabilisator, ein 3 Zoll großes Touchscreen und eine HD-Videofunktion. Das alles spricht zweifellos für ein interessantes Preis-Leistungs-Verhältnis, selbst wenn die V1273 bei 13 cm Mindestabstand nur relativ große Motive (ab 12,5 x 9,5 cm) einfangen kann und die Einstellmöglichkeiten recht mager ausfallen. Statt auf manuelle Funktionen konzentriert sich Kodak hier auf die Automatik. Diese erkennt Motive, passt Aufnahmeparameter eigenständig an und bearbeitet schließlich die Bilder kameraintern nach. Konsequent startet die V1273 grundsätzlich im vollautomatischen Modus und schert sich dabei nicht darum, ob der Fotograf zuvor mit der Programmautomatik oder einem der 22 Motivprogramme gearbeitet hat. Während sich die Belichtungskorrektur per Schnellzugriff direkt vornehmen lässt, befindet sich die ISO-Option im Menü auf der zweiten Registerkarte ganz unten. Dazu sei erwähnt, dass man beim Öffnen des Menüs immer auf der ersten Registerkarte landet. Außerdem zeigt die Kodak während der Aufnahme weder Blende noch Belichtungszeit an, das Touchscreens leuchtet generell etwas schwach, und das Zoom durchfährt den Brennweitenbereich in nur 5 Stufen. Die Bedienung per Touchscreen klappt recht gut, etwas langsam zwar, aber dennoch komfortabel.

Bildqualität und Tempo: Die Kodak stellt in der Bildmitte bis zu 1326 LP/BH dar und hält auch an den Ecken noch gute 962 bis 1214 LP/BH. Die Rauschstörungen sind zwar bei ISO 100 mit 2,5 VN vergleichsweise ausgeprägt, verstärken sich aber bei ISO 400 nur moderat auf 2,9 VN. Trotzdem wirken die Bilder nicht besonders ansehnlich, was zum einen daran liegt, dass sie zu einem starken Grünstich neigen. Zum anderen könnte auch die interne Bildverarbeitung an dem mäßigen Endergebnis beteiligt sein. Scheinbar schärft sie stark nach. Die Messungen der Autofokus- geschwindigkeit sehen zwiespältig aus: Im Weitwinkel agiert die Kodak sehr schnell und löst innerhalb von gerade einmal 0,19 s aus. Im Tele braucht sie dazu aber fast eine Sekunde bei 3000 lux.

Kodak Easyshare V1273
Kodak Easyshare V1273 | |
---|---|
Hersteller | Kodak |
Preis | 240.00 € |
Wertung | 60.0 Punkte |
Testverfahren | 1.4 |
Gutscheine
-
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
FARFETCH
30% FARFETCH Rabattcode Zum Gutschein
bis 25.09.2023 -
Parfümerie Pieper
10% Parfümerie Pieper Gutschein zum Herbstanfang Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Cyberport
25€ EXTRA Cyberport Gutschein im Technik-Sale Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 0,5% Cashback -
XXXLutz
XXXLutz Red Shopping Week 30% Rabatt + 25% Gutschein Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
C&A Gutscheine und Angebote
C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,5% Cashback