HP Photosmart M627
In Sachen Bildqualität fällt das stärkere Rauschen bei ISO 400 negativ auf, ansonsten ist die Technik der HP Photosmart M627 okay. Alllerdings könnte der Bedienkomfort besser sein - trotzdem Kauftipp Preis/Leistung.

- HP Photosmart M627
- Datenblatt
Die günstigste Kamera im Test ist mit 190 Euro die HP M627. Das Einsteigermodell ist mit den Maßen 95 x 62 x 32 mm vergleichsweise groß und liegt mit 210 g schon schwerer, aber noch gut in der Hand. Weniger überzeugend ist die Bedienung. So nutzt die HP die Vierrichtungswippe nicht für praktisc...
Die günstigste Kamera im Test ist mit 190 Euro die HP M627. Das Einsteigermodell ist mit den Maßen 95 x 62 x 32 mm vergleichsweise groß und liegt mit 210 g schon schwerer, aber noch gut in der Hand. Weniger überzeugend ist die Bedienung. So nutzt die HP die Vierrichtungswippe nicht für praktische Schnellzugriffe. Alles, auch die Belichtungskorrektur, muss zeitaufwendig über das allerdings einfache und gut strukturierte Menü eingestellt werden. Ein weiterer Kritikpunkt: Die Kamera vergisst nach dem Ausschalten die eingestellte Empfindlichkeit, während sie Parameter wie den Weißabgleich beibehält. Die Griffigkeit fördert eine Daumenausbuchtung, in der auch die Zoomwippe liegt. Diese durchfährt den Brennweitenbereich von 39 bis 106 mm grobstufig. Auf der abgerundeten Oberseite liegen die blau leuchtende Einschalttaste, der Auslöser und die Moduswahltasten. Das 2,5-Zoll-Display auf der Rückseite löst mit 153 600 nur mäßig auf und rauscht bei schlechten Lichtverhältnissen stärker. Die Kamera nutzt handelsübliche Mignon-Batterien als Stromversorgung. Angenehmerweise liefert HP aber wiederaufladbare Akkus und das passende Ladegerät gleich mit.

Hohe Empfindlichkeiten sind wegen des deutlichen Rauschens problematisch - ein typisches Manko der meisten Modelle. Sehr gut ist der durchgängig geringe Lichtabfall zum Rand, der mit 0,3 Blenden im Weitwinkel am stärksten ist. Der Blitz ist kräftig und die Intensität fällt nur sehr gering zum Rand ab. Die Mittenauflösung ist mit 989 Linienpaaren/Bildhöhe im Weitwinkel gut, reduziert sich auch kaum in den Ecken.

Hewlett-Packard Photosmart M627
Vollbild an/ausHewlett-Packard Photosmart M627 | |
---|---|
Hewlett-Packard Photosmart M627 | |
Hersteller | Hewlett-Packard |
Preis | 190.00 € |
Wertung | 40.5 Punkte |
Testverfahren | 1.4 |