Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Casio Exilim EX-Z600

Im Vergleich ist die Casio EX-Z600 gegenüber der EX-S600 die bessere Wahl. Allerdings handelt es sich bei der Casio um eine Schönwetterkamera. Von Aufnahmen mit hoher Empfindlichkeit bei schlechteren Lichtverhältnissen sollte man wegen der dann deutlich sinkenden Eckauflösung absehen und stattdessen den Blitz einschalten.

Autoren: Redaktion pcmagazin und Martin Biebel • 2.1.2008 • ca. 0:45 Min

Casio Exilim EX-Z600 Vorderseite
Casio Exilim EX-Z600 Vorderseite
© Archiv
Inhalt
  1. Casio Exilim EX-Z600
  2. Datenblatt

Die etwas größere Schwester der S600 ist mit 21 Millimetern immer noch schlank. Auch in ihr steckt ein Pentax-Zoom mit Sliding-Lens-Technik. Ihre etwas ausladenderen Maße bieten einem 2,7-Zoll-Monitor mit 115 000 Pixeln Platz. Die Größe des LCDs verdrängt alle Funktionstasten auf die rechte S...

Die etwas größere Schwester der S600 ist mit 21 Millimetern immer noch schlank. Auch in ihr steckt ein Pentax-Zoom mit Sliding-Lens-Technik. Ihre etwas ausladenderen Maße bieten einem 2,7-Zoll-Monitor mit 115 000 Pixeln Platz. Die Größe des LCDs verdrängt alle Funktionstasten auf die rechte Seite des Gehäuses, was aber der Benutzerfreundlichkeit nicht abträglich ist. Die Anordnung ist strukturiert und die einzelnen Tasten gut erreichbar. Die EX-Z600 besitzt die casiotypische "Best-Shot-Taste" für die Motivprogrammwahl. Auch der Videomodus ist nur über die "Best-Shot-Taste" wählbar. Schade, dass man während des Videodrehs nicht an das Objekt der Begierde heranzoomen kann. Der Zoom ist wie bei der kleinen Schwester grobstufig und das Fokussieren verursacht Geräusche. Weitere Spezifikationen wie der Brennweitenbereich, die Anfangsblenden (2,7-5,2), die Baugruppen sowie Linsenzahl weisen auf baugleiche Objektive hin.

Beim Rauschen schneidet die Casio EX-Z600 deutlich besser ab als die Casio S600, und ihre Auflösung ist in der Bildmitte durchgängig höher. In den Ecken fällt die Auflösung bei ISO 400 allerdings noch stärker ab und landet im Weitwinkel bei knapp 400 Linienpaaren/Bildhöhe.

Auflösungsdiagramm Casio Exilim EX-Z600
© Archiv

Casio Computer Exilim EX-Z600

Vollbild an/aus
Casio Computer Exilim EX-Z600
Casio Computer Exilim EX-Z600
HerstellerCasio Computer
Preis280.00 €
Wertung43.0 Punkte
Testverfahren1.4