Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Fotopraxis

Magie im Sucher - Geheimnisvolle Orte

Es gibt Motive, die ein ganz bestimmtes Kribbeln im Bauch erzeugen - beim Fotografen, wenn er auf den Auslöser drückt und hoffentlich später auch beim Betrachter. Der Profi und Reisefotograf Siegfried Layda zeigt Beispiele.

Autor: Karl Stechl • 27.8.2010 • ca. 0:15 Min

image.jpg
© Archiv

Fotografieren ist mehr als das Abbilden von Objekten, das Gestalten mit Goldenem Schnitt, Diagonale oder Komplementärfarben. Für den Fotografen selbst ist ein Bild auf Dauer nur wertvoll, wenn es eigene Stimmungen und Erfahrungen visualisiert. Und ein Foto wirkt beim Betrachter nur nach, wenn es u...

Fotografieren ist mehr als das Abbilden von Objekten, das Gestalten mit Goldenem Schnitt, Diagonale oder Komplementärfarben. Für den Fotografen selbst ist ein Bild auf Dauer nur wertvoll, wenn es eigene Stimmungen und Erfahrungen visualisiert. Und ein Foto wirkt beim Betrachter nur nach, wenn es unter seiner Oberfläche Emotionen transportiert. Rein formale Ästhetik macht Bilder austauschbar. Das merkt man schnell, wenn man kritisch das eigene Archiv durchforstet.

Download: Beitrag als PDF downloaden

Nächste passende Artikel
Nikon Coolpix P7800 - Test
Kompaktkamera Nikon P7800 im Test
image.jpg
Testbericht Sony Alpha A65 im Test
51,5%
image.jpg
Olympus Pen-E-P2-Sucher Überzeugend
Aufmacher
Routenplaner: Der richtige Weg
Digital-Kameras: Bitte lächeln!