Klimafreundliches Auto

E-Auto: Recherche & Kostenüberblick

2.1.2020 von Susanne Kowalski

ca. 1:00 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. E-Auto: Kostenvergleich mit Excel
  2. E-Auto: Recherche & Kostenüberblick
  3. E-Auto: Vergleichspreise & Förderung
  4. E-Auto: Verbrauchsrechnung
  5. E-Auto: Ladestation, Steuern, Wartung & Co.
  6. E-Auto: Rechenmodelle im Vergleichsrechner & Fazit

Zunächst müssen Sie recherchieren und Daten sammeln, die Sie dann später in den Tabellen erfassen. Sie benötigen für jede der zu berücksichtigen Positionen zwei Zahlen, einmal für das E-Auto und für den Wagen mit Verbrennungsmotor. 

Schwierigkeit hierbei: Es ist gar nicht so einfach, ein Vergleichsfahrzeug aufzuspüren. Eine exakte Übereinstimmung werden Sie in der Regel nicht finden. Das sagt auch Kurt Sigl, Präsident des Bundesverbandes eMobilität. 

Wichtig ist, dass Ausstattung und Leistung zumindest ähnlich sind. E-Autos sind oft besser ausgestattet und haben eine höhere Kilowatt-Zahl (Leistung). Deshalb erscheinen sie auf den ersten Blick recht teuer. „Davon darf man sich jedoch nicht täuschen lassen“ so der Experte Sigl. 

Ein Tesla Modell 3 könne es mit dem Audi A4, der C-Klasse oder einem 3er BMW aufnehmen. Was den Wiederverkaufswert anbelangt, sollen E-Autos im Schnitt 20 Prozent mehr bringen als herkömmliche Fahrzeuge.

E-Auto-Kostenvergleich in Excel: Benziner Leasen statt kaufen
Leasen statt kaufen: In diesem Beispiel macht der Benziner (rechte Spalte) im Vergleich zum Stromer (linke Spalte) aufgrund niedriger Kosten das Rennen.
© Screenshot & Montage: PC Magazin

Kosten im Überblick 

Die folgenden Positionen müssen Sie für einen Vergleich berücksichtigen:

  • Anschaffungspreis
    Reduziert sich im Falle eines E-Autos in der Regel um den Umweltbonus. Dafür kommt unter Umständen eine Ladestation oder Wall Box hinzu.
  • Wiederverkaufswert
    Hängt unter anderem vom Alter und Zustand des Fahrzeugs ab.
  • Nutzungsdauer in Jahren
  • KFZ-Steuern
    Reine E-Autos profitieren von Steuerbefreiung bzw. -vergünstigungen.
  • Versicherung
    Beitragshöhe abhängig von Fahrzeugtyp und Halter.
  • Wartung/Reparaturen
    Instandhaltung lässt sich oft nur schwer schätzen.
  • Kraftstoffverbrauch
    Hier müssen Sie auf die Herstellerangaben vertrauen.
  • Kapitalkostensatz
    Kreditzinsen

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

excel dropdown liste erstellen

Office

Excel Dropdown-Liste erstellen und formatieren

Möchten Sie in Excel Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung stellen? Dann befolgen Sie unsere Anleitung für das Einrichten einer Excel Dropdown-Liste.

Arbeit mit Datenbanken

Zeitfunktionen, Formeln und mehr

Excel: Mit Datum und Uhrzeit rechnen - Tipps und Lösungen

Excel und Co. sind auf das Rechnen mit Zahlen und nicht mit Datums- und Zeitwerten spezialisiert. Wir geben Tipps, wie es dennoch klappt.

Arbeitsplatz

Microsoft Office

Excel: Flexible Dienstpläne erstellen - so geht's

Dienst- und Schichtpläne sollten grundsätzlich übersichtlich, komfortabel und flexibel sein. In Pandemiezeiten ist es besonders wichtig, dass sie sich…

shutterstock_189029318_Strom_Verbrauch

Microsoft Excel

Stromverbrauch mit Excel im Blick

Im Moment steigen die Strompreise unerbittlich. Kalkulieren Sie, was auf Sie zukommt und nutzen Sie dafür folgende Excel-Tricks.

Broschüre von Microsoft Office auf einem Notebook

Schutzfunktion mit fraglichem Erfolg

Microsofts Makro-Block für Office kommt bald zurück

Nach Kritik hatte Microsoft den Block von Makros in Office entfernt. Nun soll die Sicherheits-Funktion zum Schutz gegen Ransomware wieder kommen.