Smarte Steckdosen, Heizkörperthermostate, Leuchten und mehr
AVM: Das Smart-Home-Ökosystem im Überblick
Hersteller AVM ist vor allem für seine Fritzbox-WLAN-Router bekannt. Mittlerweile bietet man aber auch ein umfangreiches Portfolio an Smart-Home-Produkten an.

Intelligente Heizkörperthermostate sorgen für die ideale Wohlfühltemperatur nach Feierabend, smarte Steckdosen bereiten eine schöne Tasse Kaffee direkt nach dem Aufstehen vor und LED-Lampen lassen die eigenen vier Wände in einem ganz neuen Licht erstrahlen.
Smart-Home-Lösungen bieten enorm vielseitige Möglichkeiten, das eigene Zuhause intelligenter zu machen und Ihnen Arbeit abzunehmen oder sparen bares Geld. Auch Hersteller AVM mit Sitz in Berlin bietet mittlerweile ein weitreichendes Angebot (Smart Home | AVM Deutschland) an intelligenten Geräten an, das wir im Detail vorstellen.
Lesetipp: Smart-Home mit der Fritzbox - so geht's - connect
FRITZ!DECT 500: Die intelligente LED-Lampe
Die Zeiten warm- oder kaltweißer LED-Lampen sind gezählt. Zumindest in Kombination mit der FRITZ!DECT 500, die Ihr Zuhause neben den beiden weißen Lichttönen auf Wunsch auch in vielen bunten Farben erstrahlen lässt.

So sorgt die smarte LED-Lampe für eine angenehme, bunte Ambientebeleuchtung beim nächsten Filmabend und erstrahlt am Esstisch in hellem Weiß. Sie ist zudem stufenlos dimmbar und kann so an die jeweiligen Gegebenheiten und Vorlieben angepasst werden. Dank E27-Fassung ist die LED-Lampe zudem zu den gängigsten Hänge- und Stehlampen kompatibel und kann ganz bequem per Smartphone oder Smart Home Taster gesteuert werden.
AVM Fritz!Dect 500 bei MediaMarkt kaufen!
AVM Frit!Dect 500 bei Saturn kaufen!
Smarte Heizkörperregler
Mit dem FRITZ!DECT 301 und 302 bietet AVM gleich zwei smarte Heizkörperregler an, deren Funktionsweise allerdings derselbe ist. Beide Varianten sind schnell einsatzbereit und ermöglichen beispielsweise eine punktgenaue Einstellung der Raumtemperatur.

Dank individueller Zeitschaltung können Sie so beispielsweise das Wohnzimmer auf die gewünschte Temperatur bringen, wenn Sie nach einem langen Arbeitstag nach Hause kommen. So lassen sich dann auch effektiv Heizkosten sparen, da die Heizung nur dann Ihr Zuhause erwärmt, wenn Sie es wirklich benötigen. Die Bedienung erfolgt wahlweise per FRITZ!Fon und Tablet, oder via Smartphone sogar von unterwegs.
FRITZ!DECT 301 bei Saturn kaufen!
FRITZ!DECT 302 bei Saturn kaufen!
AVM FRITZ!DECT 200 und 210: Schaltbare smarte Steckdosen
Smarte Steckdosen vereinen gleich mehrere Vorteile in sich. Einerseits helfen sie beim Stromsparen, indem angeschlossene Geräte vollständig ausgeschaltet werden können. So wird der bei vielen Geräten immer vorhandene Standby-Stromverbrauch minimiert.

Gleichzeitig messen die Steckdosen AVM FRITZ!DECT 200 und 210 den Energieverbrauch angeschlossener Geräte und helfen Ihnen dabei, besonders stromhungrige Geräte zu entlarven. Andererseits erlauben es smarte Steckdosen, Geräte nach einem vorher definierten Zeitplan zu schalten. So kann der frische Kaffee morgens bereits fertig sein, wenn Sie aufwachen.
Verbundene Geräte lassen sich einmalig, täglich, wochentäglich, rhythmisch oder zufällig schalten und das sogar aus der Ferne via Smartphone-App. Das Modell FRITZ!DECT 210 ist dank Spritzwasserschutz sogar für den Betrieb im Außenbereich geeignet.
AVM FRITZ!DECT 200 bei MediaMarkt kaufen!
AVM FRITZ!DECT 210 bei MediaMarkt kaufen!
Universalschalter und Temperatursensor für komfortable Bedienung
Für die Bedienung der Smart-Home-Produkte von AVM ist aber nicht zwingend der Weg über das Smartphone oder Tablet nötig. Mithilfe von Universalschaltern wie dem FRITZ!DECT 400 können Sie per Knopfdruck die an den smarten Steckdosen angeschlossenen Geräte an- oder ausschalten.
Dabei kann der Schalter mittels Wandhalterung fest montiert oder portabel genutzt werden, um die Steuerung bequem vom Sofa aus vorzunehmen.

Der Vierfach-Taster FRITZ!DECT 440 steuert dank integriertem Temperatursensor und Dimm-Funktion für die smarten LED-Lampen sämtliche Smart-Home-Geräte von AVM. So passen Sie die Raumtemperatur in Verbindung mit den smarten Heizkörperreglern, angeschlossene intelligente Steckdosen und vieles mehr mit nur einem Tastendruck zentral an.
AVM FRITZ!DECT 400 bei MediaMarkt kaufen!
AVM FRITZ!DECT 400 bei Saturn kaufen!
Kompatibilität der AVM Smart-Home-Produkte zu anderen Herstellern
In Verbindung mit einem DECT-Repeater lassen sich die Smart-Home-Produkte von AVM auch mit Lösungen anderer Hersteller nutzen. So können Sie beispielsweise die Türsprechanlage DoorLine Slim DECT von Telegärtner oder den automatischen Rollladen-Antrieb BoxCTRL von Becker in Verbindung mit einer Fritzbox in das Smart-Home integrieren.
Für zusätzliche Sicherheit sorgen darüber hinaus Sensoren, Bewegungsmelder und Tür-/Fensterkontakte der Telekom, die Sie beispielsweise informieren, wenn in Ihrer Abwesenheit ein Fenster geöffnet wurde. Sie lassen sich zudem für Automationen nutzen, um beim Betreten des Badezimmers in der Nacht automatisch die Beleuchtung einzuschalten.
Lesetipp: AVM: Neue Fritzboxen mit WiFi 7, Matter und mehr - connect
Die FRITZ!App als mobile Steuerzentrale
Dreh- und Angelpunkt des AVM-Smart-Home-Ökosystems markiert die FRITZ!App Smart Home, die im App Store für iOS sowie im Google Play Store kostenlos zum Download angeboten wird.

Sie ermöglicht von unterwegs aus die Steuerung der intelligenten Geräte zu Hause – darunter das Aktivieren von Lampen oder An- und Ausschalten von intelligenten Steckdosen – oder die Einstellung der gewünschten Temperatur in Verbindung mit den smarten Heizkörperthermostaten.
Lesetipp: Fritzbox als Smart-Home-Zentrale - so geht's - connect