Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Exotisches Fotoabenteuer

Chamäleons in freier Wildbahn fotografieren

Chamäleon heißt auf Deutsch soviel wie "Erdlöwe". Und tatsächlich, wenn sich das Chamäleon in die Enge getrieben fühlt oder wenn ein Artgenosse ins Revier eindringt, dann reißt es schon mal das Maul auf wie ein Löwe. Auch die lappigen Anhänge am Kopf erinnern dann an eine Löwenmähne.

Autoren: Redaktion pcmagazin und Maximilian Weinzierl • 14.7.2008 • ca. 0:15 Min

Chamäleon
Chamäleon
© Maximilian Weinzierl

Chamäleon heißt auf Deutsch soviel wie "Erdlöwe". Und tatsächlich, wenn sich das Chamäleon in die Enge getrieben fühlt oder wenn ein Artgenosse ins Revier eindringt, dann reißt es schon mal das Maul auf wie ein Löwe. Auch die lappigen Anhänge am Kopf erinnern dann an eine Löwenmähne. Wir ...

Chamäleon heißt auf Deutsch soviel wie "Erdlöwe". Und tatsächlich, wenn sich das Chamäleon in die Enge getrieben fühlt oder wenn ein Artgenosse ins Revier eindringt, dann reißt es schon mal das Maul auf wie ein Löwe. Auch die lappigen Anhänge am Kopf erinnern dann an eine Löwenmähne. Wir verraten, was es beim Fotografieren der Reptilien in freier Wildbahn zu beachten gibt.