Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Kaufmännische Komplettpakete

Online-Buchhaltungssoftware im Test: Sage Business Cloud Buchhaltung

Autor: Björn Lorenz • 18.1.2019 • ca. 0:35 Min

Die „Sage Business Cloud Buchhaltung“ hörte früher auf den Namen „Sage One“ und verbindet die beiden Bereiche Auftragsbearbeitung und Finanzbuchhaltung. Insgesamt ist der Cloud-Dienst nicht ganz so elegant und einfach zu bedienen, dafür jedoch in Teilbereichen besser ausgestattet als LexO...

packshot_sage-business-cloud
Online-Buchhaltungssoftware im Test:​
© Sage

Die „Sage Business Cloud Buchhaltung“ hörte früher auf den Namen „Sage One“ und verbindet die beiden Bereiche Auftragsbearbeitung und Finanzbuchhaltung. Insgesamt ist der Cloud-Dienst nicht ganz so elegant und einfach zu bedienen, dafür jedoch in Teilbereichen besser ausgestattet als LexOffice. So beherrscht die Software neben der Gewinnermittlung auch die Bilanzierung und in der Auftragsbearbeitung kann für einzelne Artikel die Bestandsführung eingerichtet werden. Auch hier wird grundsätzlich belegorientiert gearbeitet. 

screenshot_sage-business-cloud
Mit grafischen Auswertungen gibt Sage Business Cloud Buchhaltung Einblick in die Liquiditätsentwicklung.
© Sage

Gescannte oder digitale Belege lassen sich gesetzeskonform archivieren. Mit der App zum Cloud-Dienst kann man unterwegs Rechnungen erstellen oder Geschäftszahlen abrufen. Ähnlich wie bei LexOffice finden Anwender auch bei Sage Business Cloud Buchhaltung ein professionelles Dashboard, das aktuelle Geschäftszahlen – etwa zu Liquidität, Umsätzen oder Außenständen – listet. ​

Fazit:

Sage Business Cloud Buchhaltung​ überzeugt mit einem ausgeglichenen, hohen Funktionsumfang, verbesserter mobiler Unterstützung und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

siegel_b-und-it-0319-sehr-gut_pl-sieger
Der Cloud-Dienst Sage Business Cloud Buchhaltung errang 92 von 100 Punkten und das Preis/Leistungs-Siegel der Cloud-Kategorie.
© WEKA