LG gram 16T90R im Test
LG gram 16T90R – Convertible mit langer AusdauerWie alle Geräte der Gram-Reihe von LG ist das 16T90R ausgesprochen leicht. Trotz des großen 16-Zoll-Displays, das eine Auflösung von 2560 x 1600 Bildpunkten bietet, wiegt das Notebook weniger als 1500 Gramm, und das Netzteil mit seinen 114 Gramm i...

LG gram 16T90R – Convertible mit langer Ausdauer
Wie alle Geräte der Gram-Reihe von LG ist das 16T90R ausgesprochen leicht. Trotz des großen 16-Zoll-Displays, das eine Auflösung von 2560 x 1600 Bildpunkten bietet, wiegt das Notebook weniger als 1500 Gramm, und das Netzteil mit seinen 114 Gramm ist das mit Abstand leichteste im Testfeld. Das Display ist mit seinen lediglich 278 cd/m² leider wie auch das des Lenovo Carbon vergleichsweise lichtschwach, zudem spiegelt es recht stark.

Da die Akkulaufzeit trotz des großen Displays überdurchschnittlich lang ist, ist das LG gram eine gute Wahl für mobile User. Als Convertible bietet das Display natürlich Touchfunktion, und ein Pen gehört, anders als beim Mitstreiter, zum Lieferumfang. Dafür erhält es von uns ein Extralob, denn gerade im Tablet-Betrieb ist die Stiftbedienung praktisch.
Die Tastatur ist indes gewöhnungsbedürftig. Zwar gefällt die Beleuchtung, die anders als bei vielen anderen Keyboards kaum unter den Tasten herausstrahlt, aber der Tastenhub ist außergewöhnlich lang. Das muss man mögen.
Bei den Sicherheitsfeatures ist das LG schwach aufgestellt, denn es gibt weder einen Fingerprint-Sensor noch eine Kensington-Öffnung oder eine mechanische Kameraabdeckung. Immerhin ist rechts ein Schalter angebracht, mit dem sich das Display schwarz schalten lässt, wenn neugierige Blicke schweifen.
Fazit
Das leichte LG gram fährt ganz knapp die Bronzemedaille ein. Das Detachable hat Touchfunktionalität und einen Stift im Lieferumfang. Der Preis ist ebenfalls in Ordnung.
Messwerte & Testergebnisse: LG gram 16T90R
Vollbild an/ausKategorie | Punkte |
---|---|
Ausstattung (max. 250): | 230 Punkte |
Prozessor | Intel Core i7-1360P |
Basistakt / Turbo Boost | 2,2 / 5,0 GHz |
RAM installiert | 16 GByte |
Grafikkarte | Intel Iris Xe |
Festplatte | 1000 GByte SSD (Samsung) |
USB3 /3.1 Typ C / Thunderbolt | 1 / 2 / 2 |
HDMI / Kartenleser | – / ✔ |
Kameraauflösung / Kameraabdeckung / Touch | 1080p / – / ✔ |
Mobilfunk / Wi-Fi / Bluetooth | – / Wi-Fi 6E / 5.1 |
Tastaturbeleuchtung / Nummernblock | ✔, mehrstufig / ✔ |
Fingerprint-Sensor / TPM-Modul / IR-Kamera | – / ✔ / – |
Betriebssystem | Windows 11 Home |
Handhabung (max. 250) | 218 Punkte |
Handlichkeit | 84 Punkte |
Bedienung | 80 Punkte |
Verarbeitungsqualität | 54 Punkte |
Mobilität (max. 250) | 212 Punkte |
Gewicht Notebook / Netzteil | 1467 / 114 Gramm |
Breite x Länge x Höhe | 356 x 249 x 18 mm |
Bildschirmgröße / Auflösung | 16" / 2560 x 1600 px |
Akkukapazität | 80 Wh |
Akkulaufzeit (PC Mark 10 Modern Office) | 567 Minuten |
Leistung (max. 248): | 226 Punkte |
Messwerte System | 188 Punkte |
Relative Systemleistung | 94 Prozent |
Messwerte Grafik | 38 Punkte |
Relative Grafikleistung | 76 Prozent |
Gesamtwertung (max. 1000): | 886 Punkte (sehr gut) |
Preis/Leistung: | gut |