Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Vergleichstest Business-Notebooks

HP EliteBook 865 G10 im Test

Autor: Stefan Schasche • 18.10.2023 • ca. 1:05 Min

Online-Siegel
Sehr gut
Oktober 2023
Online-Siegel
Testsieger
Business-Notebook 2023
HPEliteBook 865 G10
Zusätzliche Infos
Getestet durch die Redaktion PC Magazin.
Oktober 2023

HP EliteBook 865 G10 im Test – der schnelle DauerläuferTrotz eines großen 16-Zoll-Bildschirms schafft es HP beim EliteBook, das Gerät in einen wahren Marathonläufer zu verwandeln. Sagenhafte 1020 Minuten hielt das EliteBook im PC Mark 10 Modern Office durch, und damit fast doppelt so lange wie...

Business-Notebook 2023: HP EliteBook 865 G10
HP EliteBook 865 G10 – der schnelle Dauerläufer
© Christoph Mukherjee / BongkarnGraphic / Shutterstock.com

HP EliteBook 865 G10 im Test – der schnelle Dauerläufer

Trotz eines großen 16-Zoll-Bildschirms schafft es HP beim EliteBook, das Gerät in einen wahren Marathonläufer zu verwandeln. Sagenhafte 1020 Minuten hielt das EliteBook im PC Mark 10 Modern Office durch, und damit fast doppelt so lange wie der dichteste Verfolger von LG.

HP EliteBook 865 G10 im Test: Fingerprintsensor
Anders als bei den anderen Testkandidaten sitzt beim HP der Fingerprint-Schalter gut erreichbar rechts unterhalb der Tastatur.
© Christoph Mukherjee / BongkarnGraphic / Shutterstock.com

Das Display bietet mit tollen 447 cd/m² auch die bei weitem höchste Helligkeit aller Testgeräte, allerdings mit nur 1920 x 1200 Bildpunkten auch die mit Abstand niedrigste Auflösung. Das Gewicht des EliteBook ist mit 1906 Gramm für den mobilen Einsatz leider recht hoch.

In puncto Sicherheit liegt das HP dagegen ganz weit vorne. Ob mechanische Kameraabdeckung, Fingerprintsensor, Kensington-Lock, Seitenblickschutz per Knopfdruck oder Wolf Security: Beim EliteBook wird Sicherheit ganz groß geschrieben.

Online-Siegel
Sehr gut
Oktober 2023
Online-Siegel
Testsieger
Business-Notebook 2023
HPEliteBook 865 G10
Zusätzliche Infos
Getestet durch die Redaktion PC Magazin.
Oktober 2023

Und auch bei der Konnektivität macht das Notebook eine ausgesprochen gute Figur, denn ein 5G-Modul sorgt selbst dort für eine Verbindung ins Internet, wo kein WLAN verfügbar ist.

Die Grafikleistung des HP mit seiner Radeon-GPU lag gleichauf mit der Konkurrenz mit Intel Iris Xe, wie die 1822 Punkte im 3D Mark Time Spy und die 18.006 Punkte im 3D Mark Night Raid belegen. Zum Vergleich: Das Dell Latitude fuhr dort 1564 und 13.989 Punkte ein, das Asus Zenbook mit seinem sehr performanten Core i9-Prozessor 1972 beziehungsweise 19.583 Punkte.

Fazit

Der Testsieg geht vor allem wegen der gigantischen Akkulaufzeit an das EliteBook von HP. Doch auch bei Leistung und Ausstattung gibt sich das Gerät keine Blöße.

Messwerte & Testergebnisse: HP EliteBook 865 G10

Vollbild an/aus
Kategorie Punkte
Ausstattung (max. 250): 246 Punkte
ProzessorAMD Ryzen 9 Pro 7940HS
Basistakt / Turbo Boost4,0 / 5,2 GHz
RAM installiert32 GByte
GrafikkarteAMD Radeon 780M
Festplatte1000 GByte SSD (Hynix)
USB3 /3.1 Typ C / Thunderbolt2 / 2 / 2
HDMI / Kartenleser✔ / ✔
Kameraauflösung / Kameraabdeckung / Touch1080p/ ✔ / –
Mobilfunk / Wi-Fi / Bluetooth5G / Wi-Fi 6 / 5.3
Tastaturbeleuchtung / Nummernblock✔, mehrstufig / ✔
Fingerprint-Sensor / TPM-Modul / IR-Kamera✔ / ✔ / ✔
BetriebssystemWindows 11 Pro
Handhabung (max. 250)206 Punkte
Handlichkeit76 Punkte
Bedienung74 Punkte
Verarbeitungsqualität56 Punkte
Mobilität (max. 250)248 Punkte
Gewicht Notebook / Netzteil1906 / 353 Gramm
Breite x Länge x Höhe359 x 251 x 19 mm
Bildschirmgröße / Auflösung16" / 1920 x 1200 px
Akkukapazität76 Wh
Akkulaufzeit (PC Mark 10 Modern Office)1020 Minuten
Leistung (max. 248): 248 Punkte
Messwerte System200 Punkte
Relative Systemleistung100 Prozent
Messwerte Grafik48 Punkte
Relative Grafikleistung96 Prozent
Gesamtwertung (max. 1000): 948 Punkte (sehr gut); "Business-Notebook des Jahres 2023"
Preis/Leistung: befriedigend