Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Arbeitszeiterfassung in der Cloud

Personizer im Test

Autor: Heiko Bauer • 4.5.2023 • ca. 1:00 Min

Gut gestaltet zeigt sich auch Personizer. Für Zeiterfassung und Abwesenheitsverwaltung gibt es verschiedene Dashboards. Diese und auch die anderen Übersichten sind in Kartendarstellungen organisiert, teils auch mit grafischen Darstellungen in dezenten Farben. Dadurch ist das Tool übersichtlich un...

Gut gestaltet zeigt sich auch Personizer. Für Zeiterfassung und Abwesenheitsverwaltung gibt es verschiedene Dashboards. Diese und auch die anderen Übersichten sind in Kartendarstellungen organisiert, teils auch mit grafischen Darstellungen in dezenten Farben. Dadurch ist das Tool übersichtlich und einfach zu bedienen. Für die Einarbeitung stehen Demodaten bereit, die sich hinterher per Mausklick herauslöschen lassen.

Personizer im Test - Screenshot
Mit zwei verschiedenen Dashboards ausgestattet und in Kartendarstellungen organisiert, sorgt Personizer für guten Überblick.
© connect-living.de

Für ein Team mit bis zu fünf Mitarbeitern ist Personizer kostenlos nutzbar, aber nur mit Basisfunktionen zur Urlaubsplanung und Zeiterfassung. Im Paket Essential lassen sich mehrere Teams verwalten, dazu gibt es eine umfangreiche Rechteverwaltung. Features wie benutzerdefinierte Abwesenheitsarten, die Anzeige von Ferientagen, die Einbindung von Slack oder die Outlook- bzw. iCal-Kalenderintegration runden das Angebot ab.

Die Professional-Version ermöglicht darüber hinaus eine individuelle Anpassung an die Corporate Identity der Firma. Die Preisgestaltung ist leider etwas unflexibel. Denn es sind nur Pakete mit bis zu einer bestimmten Anzahl von Mitarbeitern erhältlich. Zum Beispiel kosten bis zu fünf Personen 27 Euro pro Monat bei jährlicher Zahlung. Wer es voll ausnutzt, zahlt also gut fünf Euro pro Kopf. Bei sechs Beschäftigten steigt der Preis erst einmal auf knapp 9 Euro pro Person. Wie teuer oder günstig das Tool ist, hängt also ein wenig vom Zufall ab.

Fazit

Einfach bedienbare Anwendung mit guter Website und etwas unglücklicher Preisgestaltung.

Urteil: befriedigend (70 von 100 Punkten)

Testergebnisse: Personizer

Vollbild an/aus
Merkmale
HerstellerPersonizer GmbH & Co. KG
ProduktPersonizer
Preis pro Nutzer und Monat bei jährlicher Zahlungab 3,50 €
Internetwww.personizer.com
Punkte gesamt70
Wertungbefriedigend
Preis/Leistungausreichend
Funktionen (50 Punkte max.)35
Optionale Projektzeiterfassungja
Individuelle Dashboardsja
Anpassbare Rechteverwaltungja
Detaillierte Abwesenheitsverwaltungja
Abwesenheit genehmigenja
Externe Kalenderintegration d. Abwesehnheitsverw.ja
Terminplanung möglichnein
GPS-basierte Einträgenein
Nachträgliche Änderung möglichja
Änderung gekennzeichnet oder genehmingungspfl.nein
Detailliert anpassbare Berichtenein
Grafische Übersichtenja
Export CSV/XLSja
Direkte Anbindung an Online-Rechnungsanwendungja
Optionales Hardwareterminalnein
Apps (10 Punkte max.)9
Androidja
iOSja
Windowsnein
Sicherheit und Datenschutz (15 Punkte max.)6
Garantierter Server in Deutschlandnein
Garantierter Server in der EUja
2FA/SSO mit 2FAnein
Support (10 Punkte max.)6
Telefonnein
Live-Chatja
E-Mail/Kontaktformularja
Tutiorials/Webinare/FAQsja
Video-Tutorials (deutsch)nein
Website (15 Punkte max.)13,5

Getestet in der PC Magazin Redaktion

Online_Lexware-lohn-gehalt-2022_Packshot
Kaufmänniche Software Lexware lohn + gehalt 2022 im Test
93,0%