Unternehmens-Software

Haufe X360, die Unternehmens-Software aus der Cloud im Test.

12.6.2023 von Björn Lorenz

Haufe X360 soll alle Kernprozesse eines Unternehmens transparent abbilden. Wir haben das Cloud-Angebot getestet.

ca. 0:55 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Online_Haufe-X360_Einklinker_Devices
Haufe X360 lässt sich per Web-Browser oder App auch unterwegs auf allen kompatiblen Devices nutzen
© Haufe

Pro

  • leicht erlernbare, schlanke Benutzerführung
  • umfangreiche Ausstattung
  • individuell anpassbar
  • Detailreichtum
  • Vernetzungsmöglichkeiten

Contra

Fazit

Testergebnis PC Magazin: sehr gut bei 94 von 100 Punkten; Preis/Leistung: Keine Angabe, da die Kosten vom gebuchten Funktionsumfang und der Nutzeranzahl abhängen.


94,0%

Haufe X360 ist ein modernes ERP-System. Als Cloud-Dienst lässt sich die Unternehmenslösung mit wenigen Klicks buchen und sofort einsetzen. Haufe X360 ist in Module gegliedert und kann individuell angepasst werden. Umfangreiche Filter- und Sortierfunktionen vereinfachen die Arbeit mit großen Datenvolumen.

Online_Haufe-X360_Screenshot_Marketing
Die einzelnen Bereiche von Haufe X360, hier der zum Marketing der Firma, sind mit viel Liebe zum Detail umgesetzt.
© Haufe

Mit Blick auf den Funktionsumfang sorgen Spezialitäten wie Produkt-Konfigurator, Chargen-Verfolgung und Barcode­-Steuerung für ein hohes Automatisierungsniveau. Im Controlling können Nutzer mit vor konfigurierten Dashboards starten, die sich einfach konfigurieren lassen. Aggregierte Zahlen lassen sich intuitiv durchklicken, sodass man Details schnell erkennt. Im Ein- und Verkauf stehen Genehmigungsläufe für Bestellungen oder Verkäufe zur Verfügung, die eine hohe Standardisierung erlauben. Unternehmen sparen damit Zeit und erhöhen die Prozesssicherheit.

Online_Haufe-X360_Screenshot_Manager-Dashboard
In diesem Dashboard von Hauf X360 kann sich z.B. ein Manager seine individuellen Arbeitsergebnisse auflisten.
© Haufe

Trotz des großen Funktionsumfangs bleibt die Benutzerführung schlank. Haufe X360 lässt sich auf einfache Weise mit anderen Anwendungen wie Microsoft 365, kaufmännischen Lösungen von Lexware oder gängigen E-Commerce-Plattformen vernetzen. Die laufenden Kosten hängen vom gebuchten Leistungsumfang und der Anzahl der Nutzer ab.

Fazit

Haufe X360 ist eine moderne Unternehmenssoftware mit breitem Funktionsumfang. Der Cloud-Dienst lässt sich an die unterschiedlichsten Anforderungen anpassen.

Getestet von der Zeitschrift PC Magazin

Online-Siegel
sehr gut
Juni 2023

Weitere Details zu Haufe X360:

  • Preis: auf Anfrage (abhängig vom Buchungsumfang und Nutzerlizenzen)
  • System: aktueller Webbrowser, Apps für iOS und Android
  • Besonderheiten: umfangreich ausgestattet, leicht erlernbare Benutzerführung, mehrwährungsfähig, individuell anpassbar

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Packshot Lexware business pro 2015

Software

Lexware Business Pro 2015 im Test

95,0%

Wir haben Lexware Business Pro 2015 im Test. Damit bündeln Sie Auftragsbearbeitung und Buchhaltung in einer Software.

Cloudcal

Kalender-App

Cloudcal im Test

78,0%

CloudCal ist eine Kalender-App, die Zeitplanung und Arbeitsaufteilung mit einer simplen Visualisierung vereinfacht. Wir haben sie im Test.

Cloud Plan

Für kleine und mittlere Firmen

SAAS: Clouddienste als Alternative für Unternehmen

Muss es für kleine Firmen der eigene Mail-Server oder eine lokale Storage-Farm sein? SAAS-Dienste in der Cloud sind eine Alternative .

Lexware archivierung

Cloud-Software

Lexware Archivierung im Test

84,0%

Die Cloud, die das Finanzamt mag: Wir haben Lexware Archivierung für die GoBD-konforme Archivierung im Test unter die Lupe genommen.

Online_Haufe-Arbeitsschutz-Officve-Gold_3D-Packshot

Online-Fachinformationssystem

Haufe Arbeitsschutz Office Gold im Test

95,0%

Haufe Arbeitsschutz Office Gold soll zeigen, wie Unternehmen sichere Arbeitsplätze schaffen. Wir haben das Online-Informationssystem im Test.