Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Schaulaufen

Toshiba 40 VL 733

Autor: Markus Wölfel • 1.10.2010 • ca. 0:50 Min

Der Stilsichere ...

Der Stilsichere

Pro

  • DLNA-Renderer
  • SDHC-Kartenleser
  • Subwoofer-Ausgang

Contra

  • spielt nur wenige Video-Formate ab
Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Der stabile Glassockel des Toshiba 40 VL 733 fällt einem beim Auspacken zuerst auf. Auf der Rückseite befindet sich ein Loch, um das Panel sicher auf dem Fernsehtisch zu fixieren. Das klingt banal, ist aber sinnvoll.

Der Toshiba-TV selbst ist ebenfalls gut bestückt. Nur in zwei Disziplinen musste er Federn lassen: Er enthält keinen Sat-Empfänger und bringt nur den Internet-Dienst YouTube mit, den aber immerhin in HD. Seine Netzwerk-Funktionen als DLNA-Player und -Renderer arbeiten schnell und zuverlässig. Der Anschluss ans Netz erfolgt per Kabel oder über den mitgelieferten WLAN-Dongle.

Empfohlener Sehabstand [ mindestens ]

  • TV: 3 m
  • PAL -DVD: 2,4 m
  • HD: 1,6 m

Die Schrift des Bildschirm-Menüs könnte etwas größer ausfallen. Immerhin ist das Menü logisch gegliedert und verständlich aufgebaut.

Guter Kontakt

Optimale Einstellungen:

Bildmodus: StandardPanelhelligkeit: 80Kontrast: 92Helligkeit: +2Farbe: 7Schärfe: 103D-Farbmanagement: ausFarbtemperatur: 7Helligkeitssensor: einDyn. Hintergrundbel.: einSchwarzweiß-Level: 7Gamma: 0

Beim Bildtest fiel vor allem der gute Kontrast auf. Die Funktion "Filmstabilisierung" konnte Ruckler nicht gänzlich tilgen, sie schadete dem Bild aber auch nicht.

Die Lautsprecher klangen etwas schwachbrüstig. Durch einen aktiven Subwoofer lassen sie sich aber unterstützen, da der Toshiba einen Subwoofer-Vorverstärker-Ausgang mitbringt.