Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Apps

Naviki

Autor: Redaktion pcmagazin • 18.10.2010 • ca. 2:10 Min

Fahrradnavigation - Naviki Perfekte Fahrradnavigation von unterwegs ...

Fahrradnavigation - Naviki

Perfekte Fahrradnavigation von unterwegs

Naviki,  software
iPhone, Android, Preis: kostenlos
© PC Magazin

Eine wirklich fahrradfreundliche Route in Deutschland zu planen, ist alles andere als einfach: Die meisten Navis sind dazu kaum geeignet, weil sie wenig radfreundliche Routen vorschlagen und im Fahrrad-Modus schlicht die Autobahnen ausblenden. Auch die Software für den PC ist bisher alles andere als gut.

Das Projekt Naviki mit dem zugehörigen App schickt sich an, dies zu ändern: Damit ist die Routenplanung jederzeit unterwegs mit dem Smartphone möglich. Angezeigt werden die zu bewältigenden Höhenmeter und die maximale Steigung.

Wer kein iPhone oder Android-Handy hat, kann auf das Web-Portal (www.naviki.org) zurückgreifen und die berechnete Tour als GPS-Track auf praktisch jedem Outdoor-GPS-Gerät verwenden oder als Roadbook mit Abbiegehinweisen ausdrucken. Darüber hinaus bietet Naviki umfangreiche Fahrradtacho-Funktionen.

Lokale Suche - Poynt

Schnell den Trailer vor dem Kino ansehen

Poynt, software
Blackberry, Preis: kostenlos
© PC Magazin

Hinter Poynt steckt eine lokale Suchmaschine, also ein klassischer Local Based Service: Wo ist die nächste Tankstelle, wo gibt es etwas zu essen, wo befindet sich das nächste Kino, wo geht es zum Amt XY? Doch bei der standortbezogenen Suche bleibt es nicht, denn Poynt zeigt beispielsweise für Filme die Eintrittspreise ins Kino und bietet in Kooperation mit Kino.de die Möglichkeit, Trailer anzuschauen und direkt ein Ticket zu kaufen.

Das App ist nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern Europas sowie in den USA und Kanada verwendbar und integriert die Kartendienste von BlackBerry und Google Maps. In Nordamerika bietet Poynt zudem eine vollwertige Navigation fürs Auto mit Sprachansage.

Karten und Outdoor - GPS-Tracks

Exakte Wander- und Skikarten

GPS-Tracks, software
iPhone, Windows Mobile, Preis: kostenlos
© PC Magazin

GPS-Tracks beinhaltet exakte topografische Karten von Deutschland, Österreich und der Schweiz im Maßstab von 1:25 000. Andere Länder lassen sich als kostenlose Open Street Maps nachladen. Das App zeichnet sämtliche Bewegungsaktivitäten auf, eignet sich so zum Wandern, Radfahren oder Skifahren und hilft bei der elektronischen Schatzsuche (Geocaching).

Herausragend ist zudem die Suche nach Touren, POIs, Hütten oder Ortschaften, die sich immer auf den aktuellen Standpunkt bezieht. Die Datenbank von GPS-Tracks umfasst mehr als 5000 fertige Touren, über die man sich routen lassen kann. Der Hersteller bietet über den Direkt-Link tinyurl.com/38cvsnr drei Videos, die den Gebrauch des Apps auf dem iPhone erläutern.

Lokale Suche - Qype Radar

Die eigene Stadt neu entdecken

Qype Radar, software
iPhone, Android, Preis: kostenlos
© PC Magazin

Einerseits ist Qype Radar ein weiterer Location Base Service. Aber die Applikation hilft nicht nur auf fremdem Terrain bei der Suche nach dem Drogeriemarkt oder dem nächsten Pizza-Service, sondern unterstützt einen auch am eigenen Wohnort.

Aufgrund der umfangreichen Datenbank des Dienstes Qype.com findet man schnell selbst solche Dienstleistungen, die man nur selten braucht: einen PC-Reparaturservice, einen Chauffeur oder einen Notar - um nur drei Beispiele zu nennen.

Qype Radar bietet zudem eine Bewertung der Suchergebnisse durch andere Anwender. So kann man sich schon vorher einen Eindruck vom Anbieter und seinem Dienst verschaffen. Schließlich zeigt das App über Google Maps die direkte Route zum gewählten Eintrag an.