Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
HDTV via Satellit

Test-Fazit

Autor: Reinhard Otter • 25.7.2018 • ca. 0:50 Min

Ich gestehe: Einfach nur Fernsehen ist längst nicht mehr mein Ding. Waipu.tv, Netflix und Cloudrekorder prägen schon seit mehreren Jahren meinen TV-Alltag. Der Festplattenrekorder war etwas für die Nuller-Jahre, heute bunkere ich TV-Konserven in der Cloud. Deshalb bin ich ein großer Fan von Idee...

hd sat test anbieter
In unserem Vergleich von HD-Sat-Anbietern treten HD+, Diveo und freenet TV an.
© Hersteller / Montage: video Magazin

Ich gestehe: Einfach nur Fernsehen ist längst nicht mehr mein Ding. Waipu.tv, Netflix und Cloudrekorder prägen schon seit mehreren Jahren meinen TV-Alltag. Der Festplattenrekorder war etwas für die Nuller-Jahre, heute bunkere ich TV-Konserven in der Cloud. Deshalb bin ich ein großer Fan von Ideen wie Diveo. 

Das innovative Angebot von M7 hat sich im Test auch abseits meiner Vorlieben den Innovationsstempel verdient. Hochwertiger Sat-Empfang plus Timeshifting, Restart und Aufnahmen per Streaming, das kann sich sehen lassen. Schade nur, dass die Diveo Box da nicht ganz mitkommt. Die Bildqualität ist durch die 1080i-Ausgabe nicht immer optimal, die Funktionen abseits der HDTV-Kernanwendung sind zu spartanisch und die Verbreitung des Angebotes auf Smart-TVs ist zu gering. 

Wer, anders als ich, einfach nur möglichst viele HD-Sender sehen möchte, der ist mit HD+ optimal beraten. Bei allen Kritikpunkten an der HD-Ausstrahlungspolitik von RTL, Pro7 & Co. bietet die Astra-Plattform die fairsten Vertragsbedingungen, die einfachste Buchung, die weiteste Verbreitung auf allen denkbaren Geräten – und erste zaghafte UHD-Ansätze. Freenet TV Sat kostet exakt gleich viel, hat gegenüber dem Testsieger und Privat-HD-Pionier aber ansonsten fast nur Nachteile.