Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Canon, Nikon, Sony & Co.

Fujifilm X-T1 im Autofokus-Test

Mehr zum Thema: Sony Canon Panasonic

Autor: Annette Kniffler • 22.3.2016 • ca. 0:50 Min

Anders als die Canon-Spiegelreflexkamera EOS 7D Mk II führte die spiegellose Fujifilm X-T1 den Fokus nicht im Serien-, sondern im Reihentest mit Single-AF, Schärfepriorität und langsam bewegtem Motiv zuverlässiger nach: Bei 2500 Lux kam die X-T1 auf 11 Einzelbilder, deren MTF50-K...

Fujifilm X T1
Hybrid-Autofokus mit TTL-Kontrasterkennung und Phasenerkennung auf 49 Messfeldern (7 x 7)
© Fujifilm

Anders als die Canon-Spiegelreflexkamera EOS 7D Mk II führte die spiegellose Fujifilm X-T1 den Fokus nicht im Serien-, sondern im Reihentest mit Single-AF, Schärfepriorität und langsam bewegtem Motiv zuverlässiger nach: Bei 2500 Lux kam die X-T1 auf 11 Einzelbilder, deren MTF50-Kontrast vom Optimum um durchschnittlich 9 % abwich - sehr gut.

Allerdings sank die Autofokuspräzision zusammen mit der Umgebungshelligkeit rapide: Bei 300 Lux war nur eine der 10 Einzelaufnahmen mit einem MTF50-Kontrast von 83 % so fokussiert, dass wir sie noch als ausreichend scharf bezeichnen würden.

Fujifilm X T1
Bei der hier in Ausschnitten gezeigten 2500-Lux-Reihe funktionierte die Autofokusverfolgung der Fujifilm X-T1 vorbildlich, bei schwachem Licht und im Serienbetrieb mit AF-C deutlich unzuverlässiger.
© Fujifilm

In den beiden Testserien mit AF-C-Einstellung leistete sich die X-T1 sogar Fehlschläge unter 30 %. Das mag für den bevorzugten Einsatz des Single-AF sprechen. Andererseits könnte das schwache Ergebnis des kontinuierlichen Autofokus auch darauf zurückgehen, dass sich das Chart im Serientest schneller bewegte (1 m/s) als im Reihentest (0,4 m/s).

Trotzdem enttäuschend, zumal die X-T1 mit 9 B/Serie zu den langsameren Kameras gehört und der Autofokus daher relativ viel Zeit zum Scharfstellen hatte. Trotz guter Ergebnisse im Reihentest führte das Serienbildergebnis zum vorletzten Platz.

Mehr zum Thema: Sony Canon Panasonic