Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Acer Revo RL100 im Test

Viele Besitzer eines Fernsehers sträuben sich, einen Rechner ins Wohnzimmer zu stellen: Er gilt als hässlich und laut. Dennoch hat ein Computer entscheidende Vorteile.

Autor: Redaktion pcmagazin • 14.9.2011 • ca. 0:15 Min

Acer Revo RL100, blu-ray, dvd-brenner, windows, test
Acer Revo RL100, blu-ray, dvd-brenner, windows, test
© connected-home

Ein PC lässt sich etwa nahezu beliebig aufrüsten und bietet enorme Funktionen unter einer Haube. Unser getesteter Acer Revo RL100 besitzt ein Blu-ray-Spieler-/DVD-Brenner-Combo-Laufwerk, eine TV-Karte für den DVB-T-Empfang und eine 500-GByte-Festplatte. Der leise Windows-Computer (64 Bit) pass...

Pro

  • Gute Hardware-Ausstattung
  • HiFi-Abmessungen
  • ausziehbare Tastatur

Contra

  • Touchpad schwierig zu bedienen
  • vorinstallierte Clear.fi-Software ruckelt beim Durchsuchen der Bibliothek
Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Ein PC lässt sich etwa nahezu beliebig aufrüsten und bietet enorme Funktionen unter einer Haube. Unser getesteter Acer Revo RL100 besitzt ein Blu-ray-Spieler-/DVD-Brenner-Combo-Laufwerk, eine TV-Karte für den DVB-T-Empfang und eine 500-GByte-Festplatte.

Der leise Windows-Computer (64 Bit) passt aufgrund seiner Abmessungen perfekt ins HiFi-Rack.

Als Fernbedienung dient eine ausziehbare Funktastatur. Per Umschaltknopf wird sie zum Maus-Touchpad (leider ohne rechte Maustaste). Die Media-Center-Software Clear.fi stockte beim Durchsuchen der Medienbibliotheken gelegentlich.