Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 9: Fotoalben Software: Aufräumen im virtuellen Fotoalbum

Autor: Redaktion pcmagazin • 16.2.2004 • ca. 0:30 Min

Die Oberfläche von StudioLine Photo 2.0, die an den Apple's Aqua-Stil erinnert, ist etwas gewöhnungsbedürftig. Genauso ungewöhnlich sind einige Bedienungskonzepte, etwa beim Anlegen von Alben. Zum Glück helfen dem Anfänger Quicktour sowie Hinweisfenster. Das Programm erkennt EXIF- und andere...

Die Oberfläche von StudioLine Photo 2.0, die an den Apple's Aqua-Stil erinnert, ist etwas gewöhnungsbedürftig. Genauso ungewöhnlich sind einige Bedienungskonzepte, etwa beim Anlegen von Alben. Zum Glück helfen dem Anfänger Quicktour sowie Hinweisfenster.

Das Programm erkennt EXIF- und andere Bildinformationen korrekt und wertet diese richtig aus. Da StudioLine mit Verknüpfungen arbeitet, lassen sich die Miniaturbilder im Dateibrowser beliebig bearbeiten. Für die Bildbearbeitung bietet StudioLine eine ordentliche Anzahl an Bildbearbeitungstools. Interessant ist dabei, dass alle angewendeten Filter nachträglich abgeschaltet, in ihrer Stärke verändert oder auf alle Bilder angewendet werden können. Ergebnisse können als Webgalerie veröffentlicht oder auf CD gebrannt werden.

Fotoalben Software: Aufräumen im virtuellen Fotoalbum
StudioLine Photo 2.0
© Archiv

Gesamtwertung: 75 Punkte Preis/Leistung: noch günstig Preis: 49,95 Euro

https://www.studioline.net

Mehr zum Thema
Rapoo Vpro V800
Mechanische Gaming-Tastatur Rapoo Vpro V800 im Test
Holografie-Brille HoloLens
Holografie-Brille HoloLens im ersten Test
Roccat Kave XTD 5.1 Analog
Rapoo VPro V700 - Test
Mechanische Gaming Tastatur Rapoo VPro V700 im Test