Teil 9: Digital-Kameras: Klickwunsch
- Digital-Kameras: Klickwunsch
- Teil 2: Digital-Kameras: Klickwunsch
- Teil 3: Digital-Kameras: Klickwunsch
- Teil 4: Digital-Kameras: Klickwunsch
- Teil 5: Digital-Kameras: Klickwunsch
- Teil 6: Digital-Kameras: Klickwunsch
- Teil 7: Digital-Kameras: Klickwunsch
- Teil 8: Digital-Kameras: Klickwunsch
- Teil 9: Digital-Kameras: Klickwunsch
- Teil 10: Digital-Kameras: Klickwunsch
- Teil 11: Digital-Kameras: Klickwunsch
- Teil 12: Digital-Kameras: Klickwunsch
Von ihrer kleinen Schwester unterscheidet sich die für 149 Euro erhältliche Duo LCD durch ein optional zweifarbiges Gehäuse und vor allem durch das Farb- LCD auf der Rückseite. Damit macht auch der Zoom Sinn. Die technischen Daten sind weitgehend identisch, die Bildqualität gänzlich. Auch hier...
Von ihrer kleinen Schwester unterscheidet sich die für 149 Euro erhältliche Duo LCD durch ein optional zweifarbiges Gehäuse und vor allem durch das Farb- LCD auf der Rückseite. Damit macht auch der Zoom Sinn. Die technischen Daten sind weitgehend identisch, die Bildqualität gänzlich. Auch hier sind die Kanten weich und die Farben neutral.
Die Kamera lässt sich unter XP als Laufwerk ansprechen. Zwar versteckt sich der Menüpunkt in einem Untermenü, aber die Suche lohnt sich. Wie bei der kleinen Concord gibt es kaum Bedienelemente, der Einschalter ist "schwammig", und beim Fotografieren auf kurze Distanz macht der zugeschaltete Blitz auch aus finsteren Motiven ein blütenweißes Bild. Das LCD hingegen ist kontrastreich und gut erkennbar.

Im Test hängte sich die Duo LCD einmal auf, so dass nur Batterieentzug Abhilfe brachte. Reproduzierbar war der Effekt nicht.
https://www.concord-camera.de