Teil 3: Digital-Kameras: Klickwunsch
- Digital-Kameras: Klickwunsch
- Teil 2: Digital-Kameras: Klickwunsch
- Teil 3: Digital-Kameras: Klickwunsch
- Teil 4: Digital-Kameras: Klickwunsch
- Teil 5: Digital-Kameras: Klickwunsch
- Teil 6: Digital-Kameras: Klickwunsch
- Teil 7: Digital-Kameras: Klickwunsch
- Teil 8: Digital-Kameras: Klickwunsch
- Teil 9: Digital-Kameras: Klickwunsch
- Teil 10: Digital-Kameras: Klickwunsch
- Teil 11: Digital-Kameras: Klickwunsch
- Teil 12: Digital-Kameras: Klickwunsch
Der Unterschied zur 1300f besteht bei der 175 Euro teuren 2100f im 2,1 Megapixel großen CCD-Sensor an Stelle eines CMOS. Das erklärt zu einem Teil die glatten und sauberen Bilder. Der andere Teil geht zu Lasten des Kompressionsalgorithmus. Im Unterschied zur 1300f sind die Bilder der 2100 stärk...
Der Unterschied zur 1300f besteht bei der 175 Euro teuren 2100f im 2,1 Megapixel großen CCD-Sensor an Stelle eines CMOS. Das erklärt zu einem Teil die glatten und sauberen Bilder. Der andere Teil geht zu Lasten des Kompressionsalgorithmus.
Im Unterschied zur 1300f sind die Bilder der 2100 stärker vergrößerbar (1600 x 1200). Beide Jenoptik-Kameras lassen sich mit CF-Speicherkarten aufrüsten. Auch hier ist der Digitalzoom (2x) zwar ein schönes Feature, aber mangels LCD nur über optische Markierungen im Sucher zu kontrollieren.

https://www.jenaoptik-camera.com