Testbericht

Teil 6: Digital-Kameras: Klickwunsch

16.9.2002 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:50 Min
Testbericht
  1. Digital-Kameras: Klickwunsch
  2. Teil 2: Digital-Kameras: Klickwunsch
  3. Teil 3: Digital-Kameras: Klickwunsch
  4. Teil 4: Digital-Kameras: Klickwunsch
  5. Teil 5: Digital-Kameras: Klickwunsch
  6. Teil 6: Digital-Kameras: Klickwunsch
  7. Teil 7: Digital-Kameras: Klickwunsch
  8. Teil 8: Digital-Kameras: Klickwunsch
  9. Teil 9: Digital-Kameras: Klickwunsch
  10. Teil 10: Digital-Kameras: Klickwunsch
  11. Teil 11: Digital-Kameras: Klickwunsch
  12. Teil 12: Digital-Kameras: Klickwunsch

Leicht, klein und hübsch gestylt ist die Aiptek. Sie ist baugleich mit der von Pearl vertriebenen Penta Vision 1,3 und kostet 129 Euro. Die Bedienelemente sind auf das Nötigste reduziert: Auslöser, Einstellung des Aufnahmemodus, Blitzzuschaltung und Power-On-Schalter. Innen arbeitet ein 1,3-Megapixel-CMOS, über den Betriebszustand der Kamera klärt eine Flüssigkristall-Anzeige an der Rückwand auf. Zusätzlich können Sie am Objektiv durch Drehen die Schärfe für den Nahbereich nachregeln. Das reicht zum Fotografieren.

Bei Tageslicht macht die Aiptek durchweg brauchbare Fotos (1280 x 960). Die Schärfe ist für eine Fixfocus-Kamera zufriedenstellend.

Digital-Kameras: Klickwunsch
Aiptek Pocket Smart Mega Cam
© Archiv

Die Farbtemperatur der Bilder ist in etwa neutral, selbst unter Kunstlicht gibt es keine echten Ausreißer. Das Farbrauschen hält sich in Grenzen, aber der Kompressionsalgorithmus vernichtet Details in den Bildern. Weiterer Minuspunkt: Auf kurze Entfernung schlägt der Blitz so gnadenlos zu, dass Überbelichtungen eher die Regel als die Ausnahme sind.

Die TWAIN-Treiber sind funktional, aber umständlich. Besser wäre es, die Kamera ließe sich unter XP wie ein Wechseldatenträger ansprechen. Ebenfalls nachteilig: Die Bilder auf dem internen Speicher verflüchtigen sich, wenn eine zusätzliche Smart Media Card eingesetzt wird.

https://www.aiptek.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Huawei P20 Kamera Test

Smartphone-Kamera

Huawei P20 Kamera im Test

Ein bisschen steht das Huawei P20 im Schatten seines großen Bruders P20 Pro. Dabei kann sich die Bildqualität der Kamera durchaus sehen lassen.

Sony RX100 VI Test

Kompaktkamera mit 1-Zoll-Sensor

Sony RX100 VI im Test: Mehr Speed, mehr Tele

Die Sony RX100 VI bietet ein attraktives Technikbündel zum Preis von 1.300 Euro. Doch wie schlägt sich die 6. Generation im Testlabor?

Fujifilm X-T100 Test

Spiegellose Systemkamera

Fujifilm X-T100 im Test: Für Aufsteiger

Die Fujifilm X-T100 siedelt sich als Einsteigermodell oberhalb der X-A5 an. Ob sich der Aufpreis von 100 Euro lohnt, verrät unser Test.

Nikon Z7

Nikons spiegellose Vollformat-Premiere

Nikon Z7 im Test: Z wie Zukunft

Nikon macht sich auf den Weg in die spiegellose Zukunft der Fotografie. Hier unser Test zur neuen Vollformat-Systemkamera Nikon Z7.

Leica C-Lux im Test

Kompaktkamera mit großem Zoom

Leica C-Lux im Test

Die Leica C-Lux basiert auf der Panasonic Lumix TZ202. Wie schlägt sich die Kompaktkamera im Vergleich zum Schwestermodell? Hier unser Test.