Testbericht

Teil 9: Barebone-Systeme: Bastelkiste

19.8.2005 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:50 Min
Testbericht
  1. Barebone-Systeme: Bastelkiste
  2. Teil 2: Barebone-Systeme: Bastelkiste
  3. Teil 3: Barebone-Systeme: Bastelkiste
  4. Teil 4: Barebone-Systeme: Bastelkiste
  5. Teil 5: Barebone-Systeme: Bastelkiste
  6. Teil 6: Barebone-Systeme: Bastelkiste
  7. Teil 7: Barebone-Systeme: Bastelkiste
  8. Teil 8: Barebone-Systeme: Bastelkiste
  9. Teil 9: Barebone-Systeme: Bastelkiste

Der mPC 800k ist das einzige Barebone, das "fast" kein Werkzeug zur Montage der einzelnen Komponenten braucht. Um an das Innere zu gelangen, klappt man den Käfig wie ein Schrankbett auf und verriegelt es am Gerüst. Eine kleine Stolperfalle ist der Kabelstrang unterhalb des Laufwerkskäfigs.

Da hätte MSI sich was Besseres einfallen lassen sollen, um es vom Käfig zu lösen. Aber einmal gelöst, lässt sich dann der Käfig komplett rausnehmen. Feststellklemmen am Käfig fixieren die Laufwerke. Sogar für die Montage der Karten am Slot ist kein Werkzeug nötig. Einzige vier Schrauben muss der Bastler mit Werkzeug drehen, um den Lüfter am Mainboard zu befestigen. Im Wohnzimmer würde der MEGA mPC 800k nicht nur als PC eine gute Figur machen, denn mit einer MSI MEGA mPC 800k 03 Lautstärke von 28 dB(A), dem SVideo- Ausgang und einem freien PCI-Slot für eine TV-Karte bringt er gute Vorraussetzungen zum Multimediawürfel mit.

Barebone-Systeme: Bastelkiste
MSI MEGA mPC 800k
© Archiv

Alles in einem ist der MSI MEGA mPC 800k ein mechanisch gelungenes System mit lediglich kleinen Schönheitsfehlern beim Lüfter.

Preis: 215,- Euro Preis/Leistung: sehr gut Gesamtwertung: 83 Punkte

https://www.msi-computer.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.