Teil 4: Barebone-Systeme: Bastelkiste
- Barebone-Systeme: Bastelkiste
- Teil 2: Barebone-Systeme: Bastelkiste
- Teil 3: Barebone-Systeme: Bastelkiste
- Teil 4: Barebone-Systeme: Bastelkiste
- Teil 5: Barebone-Systeme: Bastelkiste
- Teil 6: Barebone-Systeme: Bastelkiste
- Teil 7: Barebone-Systeme: Bastelkiste
- Teil 8: Barebone-Systeme: Bastelkiste
- Teil 9: Barebone-Systeme: Bastelkiste
Sowohl der iDeq 330G als auch der iDeq 330P unterscheiden sich optisch voneinander. Ansonsten sind hier der Motorhaubeneffekt und die sehr gute Lösung zur Montage des Lüfters wiederzuerkennen. Der Zusammenbau ist wie auch bei dem Intel-Würfel einfach und ohne Blick in die Installationsanleitung m...
Sowohl der iDeq 330G als auch der iDeq 330P unterscheiden sich optisch voneinander. Ansonsten sind hier der Motorhaubeneffekt und die sehr gute Lösung zur Montage des Lüfters wiederzuerkennen. Der Zusammenbau ist wie auch bei dem Intel-Würfel einfach und ohne Blick in die Installationsanleitung möglich.
Ein anderer Unterschied ist, dass der iDeq 330P mit einer Grafikkarte ausgestattet sein muss, da ein VGA-Anschluss an der Rückseite nicht vorhanden ist, und hier ist etwas Geschick gefragt, um die Karte einzubauen. Karten in doppelter Bauhöhe sind für ihn tabu. Eine High- End-Grafikkarte würde ihm eigentlich nicht schaden, denn die gemessenen Werte liegen sowohl in der System- als auch in der 3D-Leistung relativ hoch. Biostar iDeq 330P 02 Zu schade, dass Grafikkarten nicht mit Strom versorgt werden können. Dabei bietet er mit seinem nForce4-Chipsatz sehr gute Voraussetzungen zum Gamer- PC. So muss er sich mit Grafikkarten im mittleren Segment zufrieden geben. Mit rund 33 dB(A) liegt der iDeq noch im Rahmen einer mittleren Geräuschentwicklung und sollte in einer natürlichen Umgebung kaum zu hören sein.

Der iDeq 330P von Biostar ist ein gutes und solides Barebone für Anwendungen im mittleren bis hohen grafischen Leistungsbereich.
Preis: 339,- Euro Preis/Leistung: gut Gesamtwertung: 84 Punkte
https://www.biostar-europe.de