Testbericht
Teil 8: Notebooks: Heißsporn
- Notebooks: Heißsporn
- Teil 2: Notebooks: Heißsporn
- Teil 3: Notebooks: Heißsporn
- Teil 4: Notebooks: Heißsporn
- Teil 5: Notebooks: Heißsporn
- Teil 6: Notebooks: Heißsporn
- Teil 7: Notebooks: Heißsporn
- Teil 8: Notebooks: Heißsporn
- Teil 9: Notebooks: Heißsporn
Gericom ist mit dem Webshox Per4- mance auf Sparkurs. Von der sonst üblichen umfangreichen und günstigen Ausstattung ist nicht viel übrig geblieben. Nur grundlegende Schnittstellen sind vorhanden. Für Erweiterungen fehlen einige, die zum Standard eines Notebooks gehören. Integriert hat Gericom lediglich zwei USB-Anschlüsse, einen PS/2-, einen Monitor-Anschluss und einen parallelen Port. Für die Netzanbindung stehen ein integrierter LAN-Adapter und ein Modem bereit. Es fehlen ein IEEE1394-Anschluss und ein S-Video- Ausgang.
Erfreulicher fällt die Software aus: Neben dem Betriebssystem und den zugehörigen Treibern sind das Brennprogramm Nero V5.5 und der Software- DVD-Player Power DVD XP sowie das Office-Paket StarOffice 5.2 enthalten. Gericom hat mit dem Webshox Per4mance keine Meisterleistung vollbracht. Die Leistungswerte sind gerade mal für grundlegende Office-Anwendungen ausreichend. Und die Betriebszeiten sowie die Ladezeiten sind ebenfalls nicht gut. Im netzunabhängigen Betrieb hält es maximal 2:33 Stunden durch, benötigt dann aber für eine vollständige Ladung im Betrieb mehr als sechs Stunden. Somit eignet sich das Webshox Per4mance nur für Anwender, die eine Lösung für zu Hause suchen und geringe Ansprüche stellen. Und dafür gibt es auch Alternativen, die leistungsfähiger und günstiger sind.

https://www.gericom.com