Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 6: Lexika: Silberscheibenweise Wissen

Autor: Redaktion pcmagazin • 20.12.2002 • ca. 0:45 Min

Von Systhema stammt das kleinste und billigste Lexikon im Test. Mit 1,5 Millionen Wörtern umfasst es gerade mal ein Zehntel des Brockhaus und kostet 19,90 Euro. Die Artikel sind kurz und bieten nur einen kurzen Einstieg in ein Thema. Zu vielen Themen gibt es Bilder, Videos und Animationen, die jedo...

Von Systhema stammt das kleinste und billigste Lexikon im Test. Mit 1,5 Millionen Wörtern umfasst es gerade mal ein Zehntel des Brockhaus und kostet 19,90 Euro. Die Artikel sind kurz und bieten nur einen kurzen Einstieg in ein Thema. Zu vielen Themen gibt es Bilder, Videos und Animationen, die jedoch nicht in den Text integriert sind, sondern sich in einer eigenen Spalte finden. Die Oberfläche wirkt futuristisch und ist funktional wie bei einer klassischen Multimedia-Anwendung. Aus diesem Bereich kommt Sythema.

Der geringe Umfang macht sich auch bei der Aktualität bemerkbar: Es fehlt AES, die Globalisierung ist rein wirtschaftlich und der Artikel Terrorismus nicht aktualisiert. Bei den Regierungen sieht es besser aus: Veraltet sind nur Albanien und Sachsen. Auch bei den Funktionen hat der Hersteller gespart: Es gibt keine thematischen Einstiege, Bilder lassen sich nicht kopieren, die Schriftgröße ist nicht änderbar, es gibt keine Updates und nur ein Länderlexikon als Beigabe. Eine Besonderheit hat das Werk jedoch: Textstellen lassen sich in unterschiedlichen Farben, wie mit bunten Filzstiften, hervorheben.

Lexika: Silberscheibenweise Wissen
Das große Systhema Universallexikon 2003
© Archiv

https://www.systhema.de