Teil 5: Laserdrucker: Clever drucken
- Laserdrucker: Clever drucken
- Teil 2: Laserdrucker: Clever drucken
- Teil 3: Laserdrucker: Clever drucken
- Teil 4: Laserdrucker: Clever drucken
- Teil 5: Laserdrucker: Clever drucken
- Teil 6: Laserdrucker: Clever drucken
- Teil 7: Laserdrucker: Clever drucken
- Teil 8: Laserdrucker: Clever drucken
- Teil 9: Laserdrucker: Clever drucken
- Teil 10: Laserdrucker: Clever drucken
Der Samsung wird in weißem und hellgrauem Outfit geliefert und passt damit perfekt zu Ikeas Billy-Bücherregalen, wo er gerade noch mit den Gumminoppen Halt findet. Die Installation läuft rundum geschmeidig. Der Treiber wurde übersichtlich gestaltet und mit nützlichen Funktionen ausgestattet. ...
Der Samsung wird in weißem und hellgrauem Outfit geliefert und passt damit perfekt zu Ikeas Billy-Bücherregalen, wo er gerade noch mit den Gumminoppen Halt findet. Die Installation läuft rundum geschmeidig. Der Treiber wurde übersichtlich gestaltet und mit nützlichen Funktionen ausgestattet.
So kann man beispielsweise mehrere Seiten auf ein Blatt drucken, dabei die Reihenfolge bestimmen, manuell beidseitig drucken; auch Wasserzeichen sind für den ML-2010 kein Problem. Im Test zeigt der ML-2010 gute Leistungen. Dr. Grauert liegt nach 10,5 Sekunden vor, unser zehnseitiges Mischdokument nach 39,5 Sekunden und im laufenden Betrieb erreicht der Drucker 19,9 Seiten pro Minute. Leider wird das Papier bei dieser Geschwindigkeit deutlich an den Enden gewölbt - das gibt Punktabzüge. Der mitgelieferte Startertoner soll für 1000 Seiten reichen. Mit neuem Toner (3000 Seiten, ca. 72 Euro) liegt der Seitenpreis bei rund 2,4 Cent.

Wer es weiß liebt, kommt um den Samsung kaum herum. Geschwindigkeit und Qualität reichen für Office-Jobs allemal.
Preis: 109,- Euro Punkte: 75 Gesamtwertung: gut
https://www.samsung.de