Laserdrucker: Clever drucken
Tintenbasierte Multifunktionsgeräte verkaufen sich inzwischen wie geschnitten Brot. Wer unregelmäßig druckt, läuft aber Gefahr, mit Tinte in eine böse Kostenfalle zu schlittern. Clevere Bürofüchse haben das schon längst erkannt und zum preiswerten Monochromlaser gegriffen.

- Laserdrucker: Clever drucken
- Teil 2: Laserdrucker: Clever drucken
- Teil 3: Laserdrucker: Clever drucken
- Teil 4: Laserdrucker: Clever drucken
- Teil 5: Laserdrucker: Clever drucken
- Teil 6: Laserdrucker: Clever drucken
- Teil 7: Laserdrucker: Clever drucken
- Teil 8: Laserdrucker: Clever drucken
- Teil 9: Laserdrucker: Clever drucken
- Teil 10: Laserdrucker: Clever drucken
Für die tägliche oder auch nur gelegentliche Korrespondenz gibt es nichts Besseres als einen Laserdrucker. Toner trocknet nicht ein, auch wenn das Gerät Tage und Wochen nur den Bürostaub einfängt. Die Gefahr, dass man bei längeren Druckpausen neue Patronen kaufen muss oder den Druckkopf auswec...
Für die tägliche oder auch nur gelegentliche Korrespondenz gibt es nichts Besseres als einen Laserdrucker. Toner trocknet nicht ein, auch wenn das Gerät Tage und Wochen nur den Bürostaub einfängt. Die Gefahr, dass man bei längeren Druckpausen neue Patronen kaufen muss oder den Druckkopf auswechseln müsste, besteht bei einem Laserdrucker nicht. Er benötigt lediglich eine Aufwärmphase, um die Kündigung des Mobilfunkvertrages oder das Begleitschreiben einer Rücksendung so perfekt auszudrucken wie am ersten Tag.
